LANDKREIS (mk). Für drei junge Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit Hameln geht ein Lebensabschnitt zu Ende: Sie haben ihre Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsförderung erfolgreich abgeschlossen - aufgrund besonders guter Leistungen sogar ein halbes Jahr früher als üblich. Die jungen Leute wurden in ein Arbeitsverhältnis übernommen und starten nun ihre berufliche Laufbahn bei der Bundesagentur für Arbeit. Die Absolventinnen sind Sabrina Cyrol aus Stadtoldendorf, Manuela Huchthausen aus Wangelnstedt und Irina Schmück aus Stadthagen.
Ursula Rose (v.li.), Sabrina Cyrol, Irina Schmück und Manuela Huchthausen bei der Freisprechungsfeier in Northeim.
Auf der Freisprechungsfeier in Northeim überreichten Klaus Stietenroth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen und Ursula Rose, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Hameln, den Fachangestellten ihre Zeugnisse.
"Sie haben sich meinen Respekt verdient, denn es ist Ihnen gelungen, sich die Fachkenntnisse ihrer Ausbildung in zweieinhalb Jahren anzueignen und gleichzeitig soziale Kompetenzen in der Teamarbeit und im Kundenservice zu erwerben", sagte Regionaldirektions-Chef Stietenroth. Ursula Rose fügte hinzu: "Ich freue mich, so engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen in der Agentur Hameln zu haben. Ihnen stehen in der Bundesagentur für Arbeit vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten offen." Typische Einsatzbereiche der Fachangestellten für Arbeitsförderung sind in erster Linie im Kundenbereich (z. B. Eingangszone, Service Center) einer Agentur für Arbeit oder in einer Arbeitsgemeinschaft. Sie unterstützen die Kunden bei der Suche nach einer Ausbildung oder einem Arbeitsplatz oder wirken bei der Auszahlung von Leistungen, Bewilligungen von Förderungen und Qualifizierungen an Arbeitssuchende sowie Arbeitgeber mit.
Wer sich für einen Berufseinstieg bei der Agentur für Arbeit interessiert, bekommt nähere Informationen bei Ansprechpartnerin Olga Stricker unter Telefon 05151/
909-406. Foto: privat