RODENBERG (bb). Die Fußballsparte der SG Rodenberg hat für die neue Saison eine wichtige Personalentscheidung abgeschlossen. Im Sommer wird Daniel Burk das Trainer-Amt in Rodenberg übernehmen. Der amtierende Coach Dirk Gerland scheidet aus beruflichen Gründen zum Saisonende aus seinem Posten.
Daniel Burk (v. li.) wird in der neuen Saison das Trainer-Amt bei der SG Rodenberg von Dirk Gerland übernehmen und eng mit dem Leiter der Herrenabteilung der Sparte Fußball Sebastian Reuter zusammenarbeiten.
Sebastian Reuter, Leiter der Herrenabteilung der Fußballsparte, erklärte: "Daniel Burk hat in den Vorgesprächen einige sehr interessante Ideen präsentiert. Wir sind froh, dass wir jetzt für die kommende Saison einen Trainer verpflichten konnten, der einerseits die nötige Erfahrung mitbringt und andererseits gut mit jungen Leuten umgehen kann." Durch die Einigung mit Daniel Burk gelang es Reuter frühzeitig, die Suche nach einem Coach für die neue Saison abzuschließen. Diese war nötig geworden, nachdem der amtierende Trainer Dirk Gerland erklärt hatte, aufgrund hoher beruflicher Belastung für die kommende Serie nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
"Es ist schade, dass Dirk aufhört. Er ist damals in einer sehr schwierigen Situation eingesprungen, hat uns aus der Patsche geholfen und leistet hier bis heute sehr gute Arbeit", hob Reuter das Engagement von Dirk Gerland hervor. Er wird das Rodenberger Team bis zum letzten Spieltag dieser Serie betreuen.
Reuter ist sicher, mit Daniel Burk den richtigen Nachfolger für Gerland gefunden zu haben. Der 33-Jährige übernimmt in Rodenberg eine junge Mannschaft. In der folgenden Serie wird es darum gehen, zahlreiche weitere Spieler aus der A-Jugend zu integrieren. Als "Rodenberger Urgestein" spielte Burk in der Jugend bei der SGR und machte auch in der Herren Station beim Verein am Deister. In seiner Zeit beim FC Stadthagen sammelte er Erfahrungen im höherklassigen Fußball, seine erste Trainerstation war der TuS Germania Apelern. Foto: bb