1. Gästeführerinnen sind im Landkreis längst etabliert

    Treffen des Arbeitskreises im Wilhelm-Busch-Keller in Wiedensahl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/WIEDENSAHL (bb). Beim Treffen des Arbeitskreises der Gästeführerinnen Schaumburg im Wilhelm-Busch-Keller in Wiedensahl haben die Anwesenden das vergangene Jahr als erfolgreich bewertet. Gerade bei den Veranstaltungen im Rahmen des "Weserbergland-Sommers" sei ein deutlicher Anstieg der Teilnehmer zu verzeichnen, berichtete die Sprecherin des Organisationsteams Wilma Kolbe.

    "Der Weserberglandsommer 2008 war in allen beteiligten Landkreisen ein voller Erfolg", betonten Wilma Kolbe. Allein in Schaumburg habe man im Rahmen dieses Projektes rund 1000 Gäste empfangen, was einem Anstieg von fast 100 Prozent entspreche. Ähnlich günstig würden die Zahlen auch in den anderen Landkreisen aussehen. Grundsätzlich könne man sagen, dass sich der Arbeitskreis der Gästeführerinnen in Schaumburg längst etabliert und gut entwickelt habe.

    Mit nahezu monatlichen Fortbildungsterminen würden die rund 15 aktiven Mitglieder der Gruppe ihre Qualifikation erhöhen und ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten.

    ie würden individuell ausgearbeitete Führungen in den verschiedensten Formen und zu vielfältigen Themen anbieten, so etwa Stadtführungen durch Stadthagen oder Orts-Führungen in den kleineren Gemeinden, ebenso werden bestimmte Objekte vorgestellt oder Fahrradtouren angeboten. Auch die Busthemenfahrten seien im Jahr 2008 sehr gut angekommen, berichtete Wilma Kolbe.

    So wollen die Gästeführerinnen im Jahr 2009 das bewährte Konzept weiter ausbauen. Als Fortbildungstermine ist etwa ein Besuch bei den Dinosaurierspuren angedacht. Fünf Busthemen-Touren sind in Planung, darunter eine Fahrt zu fünf Gütern im Auetal, eine andere soll unter dem Motto "Fischbrötchen und Schokolade" rund um das Schaumburger Meer führen.

    Vor der eigentlichen Versammlung frischten die Gästeführerinnen bei einer Führung durch das Wilhelm-Busch-Haus ihre Kenntnisse über den berühmten Dichter und Zeichner auf.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an