1. Blindes Vertrauen ist gefragt

    Feuerwehren absolvieren ihren Winterwettbewerb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Die sieben Jugendfeuerwehren der Stadt Stadthagen führten in den Wintermonaten wieder ihren traditionellen Winterwettbewerb durch. Die einzelnen Jugendfeuerwehren mussten ihr Können in drei Wettbewerben unter Beweis stellen. Der erste Wettbewerb war ein Bouleturnier, für einige Jugendliche war es ein unbekanntes Spiel. Die einzelnen Gruppen bekamen aber Unterstützung im Regelwerk sowie in der Ausführung von der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Stadthagen. Der zweite Wettbewerb führte die Teilnehmer in einem Orientierungsmarsch von Stadthagen nach Probsthagen. Start war der Parkplatz hinter der Sparkasse, die einzelnen Gruppen mussten nach Angaben auf einer Karte den Weg nach Probsthagen hinter sich bringen. Auf ihrem Weg mussten sie sich einigen Aufgaben stellen. So standen Basketball werfen sowie mit verbundenen Augen ein Labyrinth nachzuzeichnen auf dem Programm. Bei letzterem halfen die Kameraden mit Richtungsanweisungen. Im dritten und letzten Wettbewerb wurde ein Knackturnier im Feuerwehrhaus in Wendthagen durchgeführt. In der Gesamtwertung landete die Jugendfeuerwehr Reinsen auf dem ersten Platz, gefolgt von den Jugendfeuerwehren Obernwöhren und Enzen auf Platz zwei und Krebshagen-Hörkamp-Langenbruch auf dem dritten Platz. Die Jugendfeuerwehren Probsthagen, Wendthagen-Ehlen und Stadthagen landeten auf den Plätzen vier bis sieben. Stadtjugendfeuerwehrwart Andreas Ahnefeld freute sich über die gute Beteiligung und gratulierte der Jugendfeuerwehr Reinsen zu ihrem Sieg sowie allen andern teilgenommen Gruppen. Eine weitere Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen haben die Jugendfeuerwehren bei einem Stadt- und Freundschaftswettbewerb, der am 30. Mai in Ahnefeld stattfindet. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an