STADTHAGEN (mr). Carsten Meier, Erster Vorsitzender des FC Stadthagen blickte auf der Jahreshauptversammlung positiv in die Zukunft: "Wir sind wirtschaftlich angespannt – aber dennoch lebensfähig."
Carsten Meier (li.) freut sich über die Verstärkung im Vorstand durch Tobias Ogrodnik.
Lothar Olschyna, neuer sportlicher Leiter, gratuliert dem Jubilar Dieter Krömer (re.).
Einnahmen seien weggebrochen, erklärte Meier. Die allerdings hätten ausgeglichen werden können, wenn eine Prüfung des Finanzamts nicht zu Nachzahlungen im vierstelligen Bereich geführt hätte. Daraus werde die Steuerrückerstattung der Pendlerpauschale nun erwartet. Zusätzlich führte die Reparatur des Mannschaftsbusses in Höhe von 2 000 Euro weiter in die roten Zahlen. Mit 7 500 Euro steht der FC momentan im Minus. Meier betonte, dass der Verein mit den Geldern aus dem Jugendförderverein keine finanziellen Probleme hätte – nur sollten diese dahin investiert werden, für die sie vorgesehen seien. Meier machte deutlich, dass der Verein aus dieser Situation lernen könne. Mit den Einnahmen die planbar seien, müssten die Ausgaben harmonieren. Und – "wir müssen reagieren und uns wieder interessant machen."
Ein Flyer über den FC Stadthagen soll dazu beitragen. Die sportlichen Erfolge der ersten Mannschaft tun es bereits. Meier lobte die "charakterlich gefestigte" Mannschaft, die "Planungssicherheit" für die kommende Saison verspricht. "Das ist sehr angenehm und beruhigend." Der Jugendbereich laufe sehr gut, äußerte sich Beate Kuhnert, Jugendleiterin, sehr zufrieden. Auch das Vereinsleben entwickle sich positiv, bemerkte Meier anerkennend. Lediglich der Zustand der Platzanlagen stelle nach wie vor ein Problem dar. Generell sei der FC bereit, Eigenleistungen zu erbringen, stellte Meier klar. Nur erwarte er dies auch von den Mitnutzern der Sportanlage. Die Belastung der Plätze sei extrem hoch. Ein Ausweichen auf die Nebenplätze sei bei extremen Wetterverhältnissen nicht möglich. Ein Kunstrasenplatz sei wünschenswert. Es habe bereits viele Gespräche mit der Stadt gegeben, fuhr Meier fort. Er habe das Gefühl, dass für andere Anlagen in und um Stadthagen mehr gemacht werde als für die Sportstätte des FC. "Das ist nicht schön." Dennoch zeigte Meier sich auch hier optimistisch, durch Dialoge mit der Stadt auf eine Lösung hinzuarbeiten.
Eine Verstärkung erhält er durch einen neuen zweiten Vorsitzenden. Tobias Ogrodnik arbeitet ab sofort aktiv im Vorstand mit und übernimmt die Rolle des Ansprechpartners und Koordinators vor Ort. "Ich bin räumlich einfach zu weit weg", bekannte der erste Vorsitzende. Dieter Krömer erhielt die Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft. Dann machte Meier noch einmal Mut: "Wir müssen in schwierigen Zeiten zusammen halten und werden das schon wuppen." Foto: mr