1. Vorbereitungen in der Endphase

    Start am 19. April im Waldstadion des TSV Eintracht Bückeberge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (ro). Der Bücke-Berglauf am 19. April, der gleichzeitig der erste Lauf der "Schaumburger Laufserie" ist, wird in diesem Jahr zum 10 Mal gestartet. Es werden drei Laufstrecken über sechs und zehn Kilometer sowie ein Halbmarathon, angeboten. Zwei Walking-/Nordic Walkingstrecken, über sechs und zehn Kilometer gehören ebenfalls zum Angebot. Der erste Startschuss, zum Halbmarathon, erfolgt durch den Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier um 9.30 Uhr im Waldstadion des TSV Eintracht Bückeberge in Stadthagen. Ortsteil Hörkamp-Langenbruch.

    Der Start: Die Läufer gehen hochmotiviert auf die landschaftlich schöne Strecke durch den Bückeberg.

    Es folgen um 10 Uhr der Zehn-Kilometer-Lauf, um 10.05 Uhr der Sechs-Kilometer-Lauf, jeweils mit Altersklassenwertung, um 10.10 Uhr der Start der 10-Kilometer-Walking/Nordic Walking und um 10.15 Uhr Sechs-Kilometer-Walking/Nordic Walking-Strecke. Den Abschluss bildet der Familienlauf über zwei Kilometer um 10.20 Uhr. Alle Kinder bis zehn Jahre erhalten eine Urkunde und eine Medaille.

    Für jede Laufstrecke gibt es eine Mannschaftswertung, getrennt für Frauen und Männer. Der erfolgreichste Verein erhält den "Bücke-Berglauf Wanderpokal" der Sparkasse Schaumburg. Die erfolgreichsten Seniorinnen und Senioren werden besonders ausgezeichnet, auf der Halbmarathonstrecke mit den Wanderpokalen des Landkreises Schaumburg und auf der Zehn-Kilometer-Strecke mit neu gestifteten Pokalen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums erfolgt eine Verlosung unter allen Teilnehmern mit attraktiven Preisen, mit einem Hauptpreis im Wert von 500 Euro. Anmeldungen können im Internet unter www.buecke-berglauf.de oder mit Meldeblatt an Hans Duske, Alte Poststraße 31, 31737 Rinteln erfolgen. Meldeschluss ist der 15. April. Nachmeldungen sind nur am Veranstaltungstag bis spätestens eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an