1. Über 20 Osterfeuer auf dem Programm

    Auch Nikolai und Johannis wieder dabei / Überwiegend Sonnabend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Heidnischer Brauch hin oder her: Zum zweiten Mal nach 2007 reihen sich jetzt auch die evangelischen Nikolai- und Johannis-Kirchengemeinden wieder in die Veranstalter von Osterfeuern ein - wenngleich auch erst am Ostersonntag (ab 19 Uhr an der Ost-Contrescarpe).

    Zum zweiten Mal laden die Nikolai- und Johannis-Kirchengemeinden zum Osterfeuer an der Ost-Contrescarpe ein

    Von den insgesamt über 20 gleichartigen Veranstaltungen findet noch eine weitere am Sonntag statt, und zwar "Auf der Meinde" in Volksen, ausgerichtet von der Ortsfeuerwehr.

    Alle anderen Osterfeuer werden traditionsgemäß am Samstagabend entzündet. Zu den meist frequentierten Festplätzen zählt sicherlich wieder das Domizil der Ackerbürger auf dem Gut Dankersen, wo jeder, der möchte, mithelfen kann, nach altem Brauch den Winter zu vertreiben.

    Weitere Osterfeuer werden ausgerichtet in Todenmann auf der Festwiese neben der Grundschule, in Hohenrode (auf dem Acker an der nördlichen Landstraße, Zufahrt Kiesteich), in Rinteln an der Mindener Straße, am Helenensee, am Weseranger (Kanu-Club), am Lerchenbrink, auf der Wiese neben dem Biergarten an der Dankerser Straße (THW), sowie in den Ortsteilen in Exten (Festplatz), in Friedrichswald, in Möllenbeck (auf dem Parkplatz vor dem Sportplatz), in Ahe und in Strücken jeweils am Feuerwehrgerätehaus, in Uchtdorf (Grillplatz) in Westendorf an der Schwedenschanze, in Engern auf der Obstwiese am Ende der Südstraße sowie in Wennenkamp, Steinbergen und Schaumburg. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an