1. Nur ein Punkt trennt die Kontrahenten im Spitzenspiel

    TSV Steinbergen fordert Victoria Lauenau / SC Rinteln Favorit in Exten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Zum Spitzenspiel in der Leistungsklasse erwartet am Ostersonnabend der Tabellenzweite TSV Steinbergen Spitzenreiter SV Victoria Lauenau. Der Tabellendritte SG Rodenberg spielt beim Tabellendrittletzten SV Hattendorf. Der Tabellenvierte SC Rinteln hat Heimrecht gegen die Reserve des TSV Exten. Der Tabellenvorletzte TuSG Wiedensahl tritt beim Tabellenfünften SW Enzen an.

    SC Rinteln II - TSV Exten II (Hinspiel 2:2).

    Seiner Favoritenrolle will die Reserve des SC Rinteln beim Spiel gegen die Reserve des TSV Exten gerecht werden. Durch einen Erfolg will die Elf, die nur drei Punkte von der Tabellenspitze trennen, weiterhin im Titelrennen bleiben. Für den Gast dürfte nach dem 0:6-Debakel vom vergangenen Wochenende beim Tabellenvorletzten TuSG Wiedensahl ein Remis wie im Hinspiel das Wunschergebnis sein.

    VfR Evesen II -

    ASC Pollhagen/Nordsehl (1:0).

    Nur noch um Punkte beim Kampf um einen Platz im oberen Tabellendrittel in der Endabrechnung geht es für die Reserve des VfR Evesen in den letzten Spielen dieser Saison. Nach dem 2:2-Remis gegen den TuS Lindhorst will sich die Elf durch einen Erfolg wieder in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Gast büßte durch die 1:2-Heimniederlage gegen die SG Rodenberg drei beim Kampf um die Staffelmeisterschaft wertvolle Punkte ein. Durch Sieg in Evesen will die Elf weiterhin im Titelrennen bleiben.

    MTV Obernkirchen -

    TSV Krankenhagen ( 5:1).

    Zum Duell zweier punktgleicher Teams aus dem Mittelfeld treffen der MTV Obernkirchen und der TSV Krankenhagen aufeinander. Bei einen Rückstand von nur sechs Punkten gegenüber der Tabellenspitze wollen beide Teams durch einen Sieg weiterhin im Titelrennen bleiben.

    SW Enzen -

    TuSG Wiedensahl (5:1).

    Als Favorit geht der Tabellenfünfte SW Enzen in die Begegnung mit dem Tabellenvorletzten aus Wiedensahl. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will der Gastgeber, den drei Punkte vom Spitzenreiter trennen, im Titelrennen bleiben. Der in den letzten Spielen recht erfolgreiche Gast strebt beim Kampf um den Klassenerhalt zumindest ein Remis an.

    TSV Steinbergen -

    SV Victoria Lauenau (2:2).

    Zum Spitzenspiel des Ostersonnabends treffen der Tabellenzweite TSV Steinbergen und Spitzenreiter SV Viktoria Lauenau aufeinander. Ein Punkt trennt beide Teams vor diesem Duell, dessen Ausgang völlig offen erscheint, in der Tabelle voneinander. Durch einen Sieg will sich der TSV die Tabellenführung zurückerobern. Der Gast strebt zumindest ein Remis wie im Hinspiel an, um weiterhin als Spitzenreiter die Heimreise antreten zu können.

    TuS Lindhorst -

    SC Möllenbeck (Hinspiel 1:2).

    Durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage will der TuS Lindhorst endlich den ersten Sieg in diesem Jahr erringen und wieder den Anschluss an das Mittelfeld herstellen. Den Gast trennen nach drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen bereits fünf Punkte von der Tabellenspitze. Durch einen Erfolg wie im Hinspiel will sich die Elf ihre Chancen beim Kampf um die Staffelmeisterschaft erhalten.

    SV Hattendorf - SG Rodenberg (Hinspiel 1:3).

    Sicherlich nur als Außenseiter geht der Tabellendrittletzte SV Hattendorf in die Begegnung mit dem Tabellendritten SG Rodenberg. Bei einem Vorsprung von zehn Punkten gegenüber dem Tabellenvorletzten aus Wiedensahl benötigt die Elf noch den einen oder anderen Punkt beim Kampf um den Klassenerhalt. Der Gast, den nur zwei Punkte von der Tabellenspitze trennen, will seiner Favoritenrolle gerecht werden und sich durch einen Sieg auf den zweiten Platz vorschieben.

    Am Ostermontag spielen: 13.00 Uhr: SC Rinteln II - SC Möllenbeck, VfR Evesen II - Beckedorfer SV.15.00 Uhr: TuS Lindhorst - ASC Pollhagen/Nordsehl, SV Victoria Lauenau - SV Hattendorf, SV Obernkirchen II - SG Rodenberg und TSV Krankenhagen - TSV Exten II.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an