AUETAL (tt). Die Jin-Shin-Jyutsu-Physio Philosophie ist eine alte, wiederentdeckte japanische Heilkunst, die durch Berühren und Halten von Schlüsselpunkten Körper, Seele und Geist wieder in Harmonie bringen kann.
Am 25. April von 9.30 bis 18 Uhr und am 26. April von 10 bis 18 Uhr führt Heide Buttler wieder einen Volkshochschul-Kurs durch, zu dem man sich bis zum 15. April unter Telefon: 05751/890200 oder info@vhs-schaumburg.de anmelden kann. "Weil wir unsere Hände immer dabei haben, können wir uns zu jeder Zeit und an jedem Ort selbst be’hand’eln", so Heide Buttler, die den Kurs in der "Alten Molkerei" in Auetal-Rehren, Rehrener Straße 8 anbietet.
Der Lehrgang wendet sich an alle, die ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessern wollen. Jin-Shin-Jyutsu geht davon aus, dass der Körper auf bestimmten Bahnen von Lebensenergie durchströmt wird.
In den Selbsthilfekursen lernen die Teilnehmer, die Schlüsselpunkte in bestimmten Abfolgen zu erhalten, um sich wohl zu fühlen und gesund zu bleiben. In "Strömabenden" lässt sich später das Wissen aus den Selbsthilfe-Lehrgängen vertiefen.
Schon jetzt (spätestens bis zum 30. April) kann man sich zu einem "Strömabend" anmelden, der am 12. Mai von 18.30 bis 21 Uhr ebenfalls in der "Alten Molkerei" angeboten wird.
An diesem Abend werden die Teilnehmer sich gegenseitig "beströmen", um gelassener zu werden und Lebensfreude und Tatkraft zu "tanken".
Die Kursteilnehmer werden gebeten, eine Unterlage und Kissen zum Liegen, eine Decke zum Zudecken, warme Socken, Schreibzeug und Verpflegung mitzubringen sowie bequeme Kleidung zu tragen. Foto: privat