1. Gottesdienste, Osterfeuer, Musik

    Kirchengemeinden laden über Ostern zu zahlreichen Veranstaltungen ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden laden über die Ostertage zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Den Auftakt bildet am heutigen Karsamstag die Nikolai-Gemeinde mit ihrer Feier der Osternacht. Der festliche Abendmahlsgottesdienst beginnt in aller Stille um 22 Uhr in der dunklen Kirche. Mit dem Verlesen des Oster-Evangeliums verbreitet sich durch die Osterkerze dann allmählich das Licht im Gotteshaus.

    Im musikalischen Teil spielt das Schaumburger Kammerorchester unter Leitung von Kreiskantor Wolfgang Westphal das A-Dur-Konzert für Oboe und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die Predigt hält Superintendent Andreas Kühne-Glaser.

    Am Ostersonntag lädt die Johannisgemeinde um 5.30 Uhr zum Frühgottesdienst ein. Das Motto lautet "Vom Tod zum Leben, vom Dunkel zum Licht". Anschließend gibt es ein Osterfrühstück.

    Um zehn Uhr findet in der Nikolai-Kirche ein Gottesdienst mit Taufen statt. Die Leitung hat Pastorin Astrid Bunselmeyer. Im Johannis-Kirchzentrum wird gleichzeitig ein Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Gniesmer gefeiert. Um 19 Uhr entzünden die Kirchengemeinden gemeinsam das Osterfeuer auf der Wiese an der Ost-Contrescarpe. Dazu ist jedermann eingeladen.

    Auch am Ostermontag steht um zehn Uhr in der Nikolai-Kirche ein Abendmahlsgottesdienst auf dem Programm. Die Predigt hält wieder Superintendent Andreas Kühne-Glaser. Um 17 Uhr erklingt an gleicher Stelle ein Orgelkonzert. Dabei wird Matthias Neumann sein komplettes Programm für einen Orgelwettbewerb in Paris spielen.

    In der Kapellengemeinde Todenmann findet um zehn Uhr ein Familiengottesdienst mit Pastorin Sievert statt. Im Anschluss sind die Kinder zum Ostereiersuchen eingeladen. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an