LAUENHAGEN (wtz). Der Förderverein des Lauenhäger Bauernhauses startet am Samstag, den 18. April, mit einem Frühlingsfest und Backtag in sein umfangreiches Jahresprogramm. Ab 13 Uhr wird der Ofen im Backhaus aus dem Jahr 1760 angeheizt. Bäckermeister Wilfried Bade wird in bewährter Qualität Zuckerkuchen und Landbrot backen. Dazu laden viele Ausstellungsstände zu einem Bummel über das Gelände ein. Für Musik sorgt die Kapelle "Die Lauenhäger".
Zum Frühlingsfest am Sonnabend, den 18. April werden wieder viele Gäste erwartet.
Am Freitag, den 15. Mai, ist das Lauenhäger Bauernhaus bereits seit fünf Jahren für Gäste geöffnet. An diesem Tag wird Traute Römisch ab 20 Uhr zu Gast sein. Die NDR-Moderatorin erzählt von den Tücken des Alltags und von den unterschiedlichen Sprachgestaltungen bei Mann und Frau. Ihre Vorträge werden vom Duo "Saitenwind" ergänzt, das mit handgemachter Musik zum Hin- zu Zuhören begeistern wird.
Die Entstehung und Entwicklung der Hagenhufendörfer wird am Samstag, den 13. Juni, ab 14 Uhr mit einem Spaziergang durch Hülshagen aufgezeigt. Gästeführer Wilfried Block erläutert zudem die Zeiten der Hollanggängerei und des Heringsfangs. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05721 / 8982187 erbeten.
Ein Ausflug nach Schweden steht am Samstag, den 20. Juni, ab 20 Uhr auf dem Programm. Dann wird in und rund um das Bauernhaus das schwedische Mittsommernachtsfest gefeiert. Der längste Tag des Jahres soll mit einem skandinavischen Büfett begangen werden.
Während im Haus nach Melodien von Abba getanzt werden darf, soll draußen das schwedische Treiben einer Mittsommernacht lebendig werden. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 05721 / 75093 entgegengenommen. Zeitzeugen berichten am Sonntag, den 12. Juli, um 17 Uhr zum Thema Krieg und Nachkriegszeit. In der heutigen Überflussgesellschaft werden Menschen an Zeiten erinnert, in denen Nahrungsmittel knapp waren und nur über Bezugskarten ausgehändigt wurden. Dazu findet einen Ausstellung von Exponaten aus dieser Zeit statt.
Nach der Sommerpause und dem Boule-Turnier vom 21. bis 23. August lädt der Förderverein am Samstag, den 29. August, von 9.30 bis 12 Uhr zu einem Frauenfrühstück mit Fachvortrag ein. Unter der Überschrift "Kleine Dosis – große Wirkung" referiert die Fachapothekerin und Homöopathien Brigitta Helle-Strohauer über das Wesen der Homöopathie. Anmeldungen für das Frühstück werden unter der Telefonnummer 05721 / 75093 angenommen. Foto: wtz