1. Eintracht-Vorstand bilanziert gute Leistungen in der Punktspielrunde

    Aufstieg für zwei Tennis-Mannschaften/Doppel-Meisterschaften stehen im Herbst auf dem Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (ste). Überaus zufrieden zeigte sich der TSV Eintracht Exten mit der Leistung seiner Punktspielrunde im vergangenen Jahr. Die sechs gemeldeten Mannschaften schlugen sich gut, zwei Mannschaften schafften sogar den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse. Sportwart Horst Kochmann erinnerte zur Hauptversammlung der "weißen Sparte" des Vereins an diese guten Leistungen. Die 1. Herren-30-Mannschaft um Lars Klußmeyer belegte mit 9:1 Punkten in der Abschlusstabelle der zweiten Bezirksliga Platz eins und schaffte damit den Aufstieg in die erste Bezirksliga. Auch die zweite Herren-30-Mannschaft mit Mannschaftsführer Frank Weiss machte als Tabellenführer mit 8:0 Punkten in der 1. Kreisliga den Aufstieg in den Bezirk perfekt. Beide Mannschaften wurden unterstützt durch Spieler des TSV Rot-Weiß Rinteln und des TSV Steinbergen.

    Klaus Wißmann und Uwe Schäfer sind erster und zweiter Vorsitzender der Tennisabteilung des TSV-Eintracht Exten. Horst Kochmann und Ralf Bode (v.l.) sind Sportwart und Jugendwart ihres Vereins.

    Die in die Verbandsklasse aufgestiegene Damen-40-Mannschaft unter Edeltraut Klußmeyer konnte die Klasse halten und belegte einen guten dritten Tabellenplatz in der Abschlußtabelle. Die Herren-55-Mannschaft hat den Aufstieg in die 1. Bezirksliga geschafft. Mit 8:4 Punkten und einem guten dritten Platz konnte sie sich in dieser Klasse behaupten. "Mit etwas mehr Glück wäre der Aufstieg in die Verbandsklasse durchaus möglich gewesen", schätzte Kochmann.

    Die neu gemeldete Herren-Mannschaft um Kevin Samra, die aus der Jugend entstanden ist, muss sich erst noch finden und konnte in der 2. Kreisliga leider nur ein Spiel gewinnen. Nicht zufrieden war Mannschaftsführer Dieter Harmening mit dem Abschneiden seiner Herren-50 in der 1. Kreisliga, die im Vorjahr kein Spiel gewinnen konnten.

    Einer der größten Einsätze der Extener Tennisspieler war die Rintelner Stadtmeisterschaft beim Ausrichter SV Engern, bei der sie mit zwei Damen- und Herrendoppel der Jahrgänge 50 plus antraten. Zum wiederholten Mal erspielten sich dabei Edeltraut Klußmeyer mit Partnerin Hildegard Droste den Titel. In der Herren-Wertung belegten Jürgen Hesse und Dieter Krack bei starker Konkurrenz einen hervorragenden 2. Platz, so war Kochmanns Bericht zu entnehmen. An den eigenen Tennis-Doppelmeisterschaften des TSV Eintracht Exten beteiligten sich am 13. und 14. September 2008 insgesamt elf Doppel. Ungeschlagen konnte sich am Ende das Doppel Hildegard Droste mit Partnerin Doris Wöllecke durchsetzen. Als Erstplatzierte der Gruppe A konnten Jürgen Hesse und Dieter Krack bis ins Endspiel durchmarschieren und wurden mit 6:1 und 6:3 Doppelmeister 2008 des TSV Eintracht Exten vor Günther Klußmeyer und Heinrich Schmidt. Als Neuerung für die Saison 2008 verwies Horst Kochmann auf das benutzerfreundliche Spielsystem "The League". Dabei werden die Herren 50 plus in der Punktspielrunde Hin- und Rückspiele austragen, sodass in der 2. Kreisliga SB Herren 50 plus insgesamt sechs Spiele ausgetragen werden. Jugendwart Ralf Bode erinnerte an die Rintelner Ferienspaß-Aktion, an der an drei Tagen etwa 60 Kinder und Jugendliche teilgenommen haben. Deshalb werde es auch in den kommenden Sommerferien es ein Angebot in Exten geben. Ganz besonders im Jugendbereich wollen die Tennisspieler am Ball bleiben, um die Sparte zukunftsfest zu halten. So die einhellige Meinung der Versammlung. Mit 23 Mitgliedern im Trainingsbetrieb des Kinder- und Jugendbereichs sei eine gute Grundlage dafür gegeben. Ebenfalls problemlos verlief die Wiederwahl des Vorstands am Ende der Hauptversammlung. Die Zusammensetzung: Erster Vorsitzender Klaus Wißmann, zweiter Vorsitzender Uwe Schäfer, Schriftführer Dieter Krack, Sportwart Horst Kochmann, Jugendwart Ralf Bode sowie Kassierer Jürgen Schütte. Der nächste wichtige Termin für die Tennisabteilung ist die Saisoneröffnung am Freitag, 1. Mai. Darüber hinaus wird wieder ein Team gestellt beim Extener Fußballturnier für Freizeitmannschaften sowie beim Boule-Turnier in Exten. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an