BAD NENNDORF (pd). In den rund 800 Sportvereinen im Geschäftsgebiet der Hannoverschen Volksbank, zu der auch die Geschäftsstelle in Bad Nenndorf an der Hauptstraße gehört, läuft nichts ohne des Engagement ehrenamtlicher Helfer. Die "Sterne des Sports" sollen diese oft nicht beachtete Leistung ins rechte Licht rücken. Der Preis wird von der Hannoverschen Volksbank seit dem Start im Jahr 2004 bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben.
Schirmherr Konstantin Rausch, Jungprofi bei Fußball-Bundesligist Hannover 96, und Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, rufen die Sportvereine in der Region zur Bewerbung um die "Sterne des Sports" auf.
Gesucht werden Vereine mit besonderen Ideen – die sich im großen Maße für gesellschaftlich bedeutsame Aufgaben engagieren. Die Kategorien können sein: Kinder und Jugend, Familie, Senioren, Gesundheit und Prävention, Integration, Ehrenamtsförderung, Gleichstellung von Männern und Frauen, Vereinsmanagement, Umweltschutz sowie Leistungsmotivation.
Unter der Schirmherrschaft des Nachwuchsstars Konstantin Rausch vom Fußball-Bundesligisten Hannover 96, entscheidet eine Jury mit den Vorsitzenden des Regions- und Stadtsportbundes Hannover, Medienvertretern, sowie Jürgen Wache, Mitglied des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, über die Bewerbungen und wird drei Sterne in Bronze vergeben, dotiert mit 1500, 1000 und 500 Euro. Der Sieger qualifiziert sich für den Landesentscheid in Silber, die Landessieger wiederum treten auf Bundesebene gegeneinander an.
Für den regionalen Stern in Bronze bleibt für die Bewerbung des Vereins bei der Hannoverschen Volksbank noch Zeit bis zum 30. April. Die Ausschreibungsunterlagen können von den Internetauftritten der Volksbank, des Stadt- oder des Regionssportbundes heruntergeladen werden. Die Bewerbung sollte aussagekräftige Unterlagen (z.B. Presseberichte, Konzeptpapiere, Fotos etc.) enthalten. Ansprechpartnerin bei der Hannoverschen Volksbank ist Marina Neujoks, Telefon 0511-12-8744, Mail marina.neujoks@hanvb.de. Foto: pd