1. Schulzentrum Helpsen empfängt zahlreiche Gäste

    Besucher erhalten vielfältige Einblicke beim Informationsnachmittag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (bb). Osterkarten auch mit englischem und französischem Text, Täuschungen und Verblüffungen in der Mathematik, die Herstellung eines Bilderrahmens im Werkunterricht, die Streitschlichter und vieles andere mehr - Schüler und Lehrer haben an einem Informationsnachmittag zahlreichen Besuchern einen vielseitigen Überblick über das Profil des Schulzentrums Helpsen gegeben.

    Ein verblüffendes Experiment: Das Brausetabletten-Röhrchen springt in die Luft.

    Das Schulzentrum Helpsen strebt den Aufbau einer Bläserklasse an, in der die Schüler ein entsprechendes Imstrument erlernen und in einem größeren Ensemble spielen können.

    Unter Anleitung der älteren Schüler probieren die jungen Besucher gern die vorbereiteten Versuche aus.

    b

    Einige der Umstehenden schnappten sich eine Trommel und versuchten, den von der Schülergruppe vorgegebenen Takt zu halten. Die junge Percussion-Truppe hatte eine ganze Reihe von Gäste mit ihren lautstarken Rhythmen ins Forum gelockt. Die Musiker bildeten einen Baustein des Programms, mit dem sich das Schulzentrum Helpsen an diesem Nachmittag der Öffentlichkeit präsentierte.

    Im naturwissenschaftlichen Trakt führten Schüler kleine Experimente vor, im Kunstraum malten Mädchen und Jungen das neue Logo für die Integrierte Gesamtschule. Die Besucher konnten aber auch das Streitschlichter-Projekt kennen lernen, im Internet-Café oder der Spanisch-AG vorbeischauen oder sich darin versuchen, mit Hilfe von Schülern und Lehrern aus dem Werk-Unterricht einen Bilderrahmen zu erstellen.

    Ein "Markt der Möglichkeiten" zeigte Lernmaterialien und gab Informationen zum Unterricht. Besonders interessant gerade für die Eltern ausscheidender Grundschüler war die Möglichkeit, Auskünfte über das pädagogische Konzept für die Integrierte Gesamtschule in Helpsen zu erhalten, die im neuen Schuljahr mit den fünften Klassen startet.

    Auch einige Musiker der Schaumburger Märchensänger spielten in der Aula. Die Schule plant eine Bläserklasse aufzubauen, in der Schüler ein entsprechendes Instrument erlernen und in einem größeren Ensemble spielen können.

    Zahlreiche Gäste nutzten die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Bereiche des Schulzentrums Helpsen zu informieren.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an