1. Lions Club organisiert "Kindergarten Plus"

    Sechs Kindergärten werden durch Dr. Jörg Maywald von der Deutschen Liga für das Kind instruiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Kindergärtnerinnen aus sechs Rintelner und Bückeburger Kindergärten ließen sich jetzt von Dr. Jörg Maywald als Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind in das Präventionsprogramm "Kindergarten Plus" einführen. Initiiert hatte die Veranstaltung der Lions Club Rinteln mit seinem Präsidenten Kay Steding. Federführend für die Organisation der Aktion war Lars Klußmeyer, der sich darüber freute, dass neben dem Rintelner Lions Club auch die Bürgerstiftung Schaumburg mit ihrem Vertreter Peter Bekricht, der Lions Club Judika aus Porta Westfalica mit Distrikt Governor Kriemhilde Wehmann, der Lions Club Schaumburg mit Karsten Helper sowie der Lions Club Porta Westfalica an der Aktion beteiligten. "Durch diese breits Basis können wir vom Lions Club Rinteln in der Zukunft weitere Kindergärten mit der Teilnahme an diesem Programm unterstützen!" Das Programm "Kindergarten Plus" fügt sich nahtlos ein in die Reihe der Präventionsmaßnahmen des Lions Club, der mit "Klasse 2000" Präventionsmaßnahmen bei Grundschulkindern und mit "Lions Quest" Jugendliche in den weiterführenden Schulen unterstützt. "Man kann nicht früh genug damit anfangen", so Kriemhilde Wehmann, die das Programm für die vier- bis fünfjährigen Kinder ausdrücklich lobt. "Kindergarten Plus" ist ein Präventionsprogramm zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit und besteht aus einem Bausteinmodell, das in den Kindergartengruppen im Zeitraum eines halben Jahres durchgeführt wird. Kindergärtnerinnen aus den Kindergärten Klabauternest, Oberlin, Waldkindergarten, Bärenstark und aus den Kindergärten Petzen und Arche Noah Bückeburg nahmen an der Veranstaltung teil. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an