1. Zeigen, was in ihnen steckt

    Schülerbands präsentieren sich und ihre Musik auf der WBG-Band-Night / Bunt gemischtes Publikum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Fünf Bands des Wilhelm Busch Gymnasiums (WBG) haben auf der WBG-Band-Night in der "alten polizei" ihr Können gezeigt und teilweise erstmalig Bühnenluft geschnuppert. Ein bunt gemischtes Publikum feierte begeistert mit den jungen Musikern mit.

    Die 21-jährige Christina und ihr 24-jährige Freund Malte besuchten gerade ihre Heimat Schaumburg. Der Abend in der "alten polizei" sei super. "Es erinnert uns an unsere Teenager-Zeit", erklärte Malte. Früher hätten sie sich oft in der "alten polizei" getroffen und schon einige Konzerte hier gehört.

    An diesem Abend waren die "Black Caps", "Take off", "Exotix", "Ina" und "Stay Curious" an der Reihe. Von einem halben Jahr bis zu zweieinhalb Jahren existieren die Gruppen jeweils. Ihr "Coach" Christoph Hübner, pädagogischer Mitarbeiter des WBG, hatte mit ihnen vor dem Auftritt besonders an der Performance und dem Zusammenspiel gearbeitet. Mit Erfolg.

    Ausdrucksstark sang Christiane Schimmelpfennig, Sängerin der Band "Ina", ihre Lieder. Leidenschaftlich rockten "Stay Curious" die Bühne. Gute Laune und ganz viel Spaß vermittelten sie ihrem Publikum.

    Auch dem zehnjährigen Niklas Buhr gefiel alles an dem Abend. Zusammen mit seiner Mama war er zum ersten Mal auf der WBG-Band Night. Seine Mutter fand es sehr beeindruckend, wie die Jugend in dem Alter schon spielen und singen könne.

    Monika Wenn, die gemeinsam mit dem Moderator Ferdy Doernberg von der Musikschule Mensching, die Band Night verfolgte, lobte das Engagement der Veranstalter: "Es ist schön, den Schülerbands diese Plattform zu geben." Und es sei super, dass sie sich trauten, hier aufzutreten. Allein das sei die Anerkennung wert.

    Genau deshalb organisiert Hübner die WBG-Band Night seit einigen Jahren in der "alten polizei". Das Veranstaltungszentrum sei sehr gut ausgestattet, es kämen andere Leute und für die Schüler bedeute es etwas ganz anderes, "draußen" zu spielen. In diesem Zusammenhang fügte er hinzu, dass er sich über jeden Veranstalter freue, der den Schülerbands die Möglichkeit einräume, live außerhalb der Schule spielen zu können.

    Bereits jetzt fangen erneut die Proben für die nächste WBG-Band Night an. Spätestens dann werden einige Bands wieder zeigen dürfen, was in ihnen steckt. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an