LAUENAU (al). Die Barntruper Band "Grace" hat Fleckenfeten-Stimmung in die Lauenauer Festhalle "Sägewerk" gebracht. Zweimal bereits waren die Profis an Instrumenten und Mikrofon im Flecken zu Gast; nun unterhielten sie einen Abend lang rund 400 Gäste auf bewährte Weise. Den Kontakt hat das örtlche Jugend- und Kulturforum geknüpft.
"Grace"-Sängerin Arwen Schweitzer (v.li.) gibt Klara, Laura und Bea Tipps für ihre Auftritte.
An der Front der Hamburger Gruppe "Cut": der ehemalige Lauenauer Otmar "Otti" Trenk.
In "Grace" sieht Vorsitzender Norbert Bruhne inzwischen einen ganz wichtigen Unterstützer der örtlichen Nachwuchsarbeit. Denn die Musiker sorgten nicht nur für eine Bühnenshow und nutzten das "Sägewerk" für ein eigenes Training. Zwei Mitglieder stellten sich für Workshops zur Verfügung. Arwen Schweitzer, die eine Hochschulausbildung als Popsängerin absolviert hat, instruierte Bea, Klara und Laura, die der hiesigen Nachwuchsband "L.A. Project" angehören. Drummer Bülent Sezen nahm unter anderem die zwölfjährige Tabea Ebeling an seine Seite, um an Schlagzeug und anderen Percussionsgeräten zu trainieren.
Im Vorprogramm für das abendliche Konzert, durften die Lauenauer Gruppen sogar die aufwendige Bühnentechnik von "Grace" nutzen. Das gab "L.A. Project", "Art of Creation" und "Music Unlimited" ganz neue Eindrücke der eigenen Klasse. Viel Applaus heimste sich ein ehemaliger Lauenauer ein: Otmar "Otti" Trenk singt heute in der Hamburger Gruppe "Cut", die eigens in den Flecken angereist war.
Am Abend begeisterte dann "Grace" bis tief in die Nacht seine Fans - und signalisierte ihnen den Wunsch, zur Fleckenfete 2010 wieder nach Lauenau kommen zu wollen.
Auch an eine weitere Unterstützung des Jugend- und Kulturforums ist gedacht. Den Worten ließ die Band gleich Taten folgen: Die komplette Konzertgage des Abends wurde der Jugendforumskasse gestiftet. Foto: al