RINTELN (km). Am vergangenen Montag, gegen zwölf Uhr mittags, ließen unbekannte Täter in einer Cafeteria an der Konrad-Adenauer-Straße einen Laptop mitgehen. Dessen Besitzer hatte seinen Mini-PC für kurze Zeit unbeobachtet auf seinem Tisch zurück gelasssen. Auf gleiche Art und Weise verschwand auf dem Aldi-Parkplatz an der Braasstraße ein Rollator, der für zehn Minuten unbeaufsichtigt geblieben war. In der Zeit vom 27. bis zum 30. März drangen Unbekannte auf das Gelände einer Futtermittelfirma an der Steinberger Straße ein. Die Täter entwendeten Teile eines Hochregalsystems. Die geschädigte Firma will eine Belohnung ausschreiben. Weitere Informationen vermittelt die Polizei unter 05751/9545-125.
RINTELN (km). Das Erzählcafé des Heimatbundes lädt am kommenden Mittwoch, dem achten April, zu seinem nächsten gemütlichen Nachmittag ein. Zu Gast ist diesmal Ralph Böhne, der über die "Menschliche Entwicklung als Therapiekontakt" berichten wird. Bei der Entwicklungstherapie handelt es sich um ein Verfahren, das "mit vorhandenen Bahnungsmechanismen unter Berücksichtigung der motorischen und sensorischen Behandlung in der Lage ist, kranke Funktionen auszugleichen," wie es in der Ankündigung heißt. Die Veranstaltung im Mehrzweckraum des Museums Eulenburg beginnt wie immer um 15 Uhr. Neben den Heimatbund-Mitgliedern sind wie immer auch interessierte Gäste willkommen.
RINTELN (mk). Zu Beginn der Karwoche am Palmsonntag, dem 5. April, feiert die St. Nikolaigemeinde einen Gottesdienst mit der Möglichkeit sich in besonderer Weise segnen zu lassen. Nach der Predigt ist jeder und jede eingeladen sich durch Pastorin Schacht-Wiemer und Superintendent Kühne-Glaser Gottes Geist und Kraft unter Zuspruch eines Bibelwortes und unter Handauflegen ganz persönlich zusprechen zu lassen.