HELSINGHAUSEN (Ka). Für die Bürger und mit den Bürgern wird an dem Erfolgsrezept einer guten Dorfgemeinschaft in Helsinghausen gearbeitet. Der überschaubare und idyllische Ort schrieb viele schöne Geschichten in seiner langjährigen Geschichte und gründete zum Erhalt der Gemeinsamkeit einen Verein.
So kommt erst gar keine Sprachlosigkeit auf. Unter dem Vorsitz von Thorsten Koch bleibt die Dorfgemeinschaft im Gespräch und pflegt das Miteinander ebenso wie Traditionen, Kulturgüter, Nachbarschaft und das einladende Ortsbild. Auf der Mitgliederversammlung erinnerte Koch an die vielen Aktionen, die das Wirgefühl stärkten. Besonders Neubürger und Gäste werden mit einem herzlichen Willkommen aufgenommen. Das Maibaum-Aufstellen auf Schweers Hof zählte ebenso zu den Highlights des letzten Jahres, wie das Dorf-Frühstück, das Schützenfest und der Winterzauber. Neben der aktiven Beteiligungen an den Vergnügen nehmen die Bürger auch die Pflichten wahr. Die Rabattenpflege ist für die Teilnehmer eine regelmäßige Pflicht zwischen der Kür. Auch am heutigen Samstag treffen sich die freiwilligen Gärtner ab 9 Uhr zum Unkraut jeten. In der Vergangenheit setzte der Verein viele optische Maßstäbe und verschönerte Helsinghausen mit der Anschaffung von Bänken und Schaukeltiere für Kleinkinder unter den Linden. Im Rahmen des Dorf-Jubiläums wurden werbewirksame Maßnahmen mit Blick in die Zukunft finanziert. Gläser und T-Shirts mit Logo setzten gemeinschaftliche Zeitzeichen.
Foto: ka
Der Dorfgemeinschaftsvorstand Helsinghausen ist stolz auf neue Mitglieder in den Reihen.