1. Mitten im Leben die Augen auf

    Fotowettbewerb des Expo-Städtenetzes / Formulare im Rathaus und i-Punkt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Die Objektive geputzt und die Linsen geschärft: Der Fotowettbewerb "Anderes sehen/Anders sein" geht in die zweite Runde. Die Stadt Stadthagen ruft alle Fotografen, Profis oder Amateuere, auf, sich an dem Wettbewerb des Städtenetzes der Expo-Region zu beteiligen. Nachdem bei letzten Mal "Lebensräume" im Mittelpunkt standen, sollen nun Menschen auf das Foto gebannt werden. "Kulturen begegnen sich im Städtenetz" lautet die Überschrift in diesem Jahr.

    Abgabeschluss des Wettbewerbs ist am 15. August. "Mitmachen kann wirkliche jeder", sagte Hauptamtsleiter Fritz Wehling. Ob Einzelpersonen, Schulklassen oder Vereien: Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Lediglich das Format ist vorgegeben. Die besten Bilder werden im Niedersächsischen Landtag gezeigt. Diese Ausstellung zieht dann durch die am Städtenetz beteiligten Kommunen. Menschen sollen im Mittelpunkt stehen. Insbesondere diejenigen, die aus anderen Kulturen kommen und in und um Stadthagen, Celle, Hameln, Hannover Hildesheim, Nienburg, Peine und Walsrode leben. Alle Generationen, im Beruf oder privat, in der Freizeit, im Verein oder Zuhause, viele Momentaufnahmen sind denkbar. Die Teilnehmer des letzten Beitrages haben bereits eine große Kreativität bewiesen. In drei Alterskategorien werden die Bilder ausgewertet und es gibt neben Geld- auch Sachpreise zu gewinnen. Teilnehmerunterlagen und ausführliche Informationen gibt es bei der Stadt Stadthagen. Die Ansprechpartnerin im Rathaus ist Bettina Burger. Sie ist erreichbar unter 05721/782145. Der I-Punkt, die Stadtbücherei und das Familienzentrum sind nur drei von vielen Orten, an denen der Flyer in den nächsten Tagen ausgelegt wird.

    Auf der Homepage der Stadt stehen die Unterlagen zum Download unter www.stadthagen.de bereit. Auch unter www.expo-staedtenetz.de stehen die Formulare und Flyer im Bereich "Kultur & Freizeit" bereit. Zudem gibt es einen Eindruck vom letzten Wettbewerb "Anders sehen / Anders sein". Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an