RÖCKE (hb/m). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Turnvereins "Einigkeit" Röcke (TVE) stand die Verabschiedung von Manfred Heidmeier, der nach 33 Jahren Vorstandsarbeit sein Amt als 1. Vorsitzender, wie vor Jahresfrist angekündigt, zur Verfügung gestellt hat. Joachim Klöpper wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Sabine Sassenberg wurde neue 1. Geschäftsführerin, und Bettina Hemann tritt die Nachfolge von Willi Spieker als Pressewartin an.
Knapp 80 Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal "Aldag-Brandt" nach Röcke gekommen, so dass sowohl zusätzliche Stühle aufgestellt als auch noch einige Würstchen für den gemeinsamen Imbiss nach dem offiziellen Teil organisiert werden mussten. "Der Vorstand wollte immer über 800 Mitglieder haben, am heutigen Tag gehören 822 Personen dem TVE an", freute sich Manfred Heidmeier in seinem Jahresbericht. Der TVE sei "gut aufgestellt, es sei alles im grünen Bereich". Heidmeier dankte Vorstandsmitgliedern, Übungsleitern und allen ehrenamtlichen Helfern, "ohne die es nun einmal nicht geht". Bei der Sportwerbewoche im vergangenen Jahr habe es einmal mehr "Scheißwetter" gegeben. Bei den Einnahmen habe sich das nicht ausgewirkt. "Wer Durst hat, der kommt auch", so Heidmeier. Vom 18. – 21. Juni findet in diesem Jahr die Sportwerbewoche statt. Die Sparten "Gymnastik" und "Sport für Jedermann" werden im Herbst jeweils ihr 40-jähriges Bestehen feiern.
"Der Verein ist liquide und finanziell gut aufgestellt", konnte Schatzmeister Elmar Schmeding am Ende seines Kassenberichts feststellen. Die Rücklagen verschönern dabei das Ergebnis des Vorjahres, das mit einem kleinen Minus abgeschlossen wurde, weil zum einen wegen der Insolvenz der HS 04 Bückeburg eine Forderung aus einem positiven Gerichtsurteil nicht einzutreiben war und zum anderen eine Investition für zwei Handballtore vorgezogen wurde, um noch einen Zuschuss von der Stadt zu erhalten. Für eine 15-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Helmut Bauer, Sabine Brunst und Christa Paul mit einer Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet, die Tanja Helt für außergewöhnliche Verdienste um den Verein erhielt. Uwe Fißmer, Margot Seelhorst und Robert Volkmann erhielten die Silberne Ehrennadel für eine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft und Christiane Schmalkoch, seit 1991 im Vorstand, für ihre Verdienste um den TVE. Wilhelm Willenberg, aktiver Handballer und seit 1997 erster Geschäftsführer des TVE Röcke, wurde wegen seiner außergewöhnlichen Verdienst mit der Goldenen Ehrennadel geehrt. Horst Schwarze, Ortsbürgermeister von Evesen und als TVE-Mitglied jahrzehntelanger Begleiter, erinnerte in seiner Laudatio auf Manfred Heidmeier daran, dass dieser nicht nur im Gespann mit Dieter Achelpöhler ein guter Schiedsrichter gewesen sei, sondern auch als Torwart manches Spiel aus dem Feuer gerissen habe. Nach seinem Eintritt in den Verein am 1. Februar 1976 war er bereits Ende 1976 zum 3. Vorsitzenden gewählt worden. Im April 1977 hat Heidmeier den TVE zunächst kommissarisch als Vorsitzender übernommen und ist seit dem 25. November 1977 1. Vorsitzender gewesen.
"Du bist an manchen Tagen etwas rustikal, hast aber immer eine gute Figur gemacht, es hat keine Skandale gegeben. Manfred, du hast dich um den Verein verdient gemacht", schloss Schwarze. Stehende Ovationen gab es für den Alt-Vorsitzenden, der von der Versammlung einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Einen Ehrenvorsitzenden kennt die Vereinssatzung nicht. Foto: hb/m