BAD NENNDORF (pd). Der Ra-
diosender ffn hat am 1. April seine Hörer mit einer besonderen Nachricht verulkt: Laut einer Nachrichtenagentur plane die EU, mit einer lila Plakette extra Frauenparkplätze ausweisen zu wollen. Dass die Stadt Bad Nenndorf gerade so etwas vorhat, konnte der Sender nicht wissen.
Polizeihauptkommissar Gerhard Schönemann vom Polizeikommissariat Bad Nenndorf ist unvermittelt in Erklärungsnöte gekommen, denn die Stadt hat sich vor einigen Tagen gerade wegen der gewünschten Ausweisung spezieller Parkplätze für Frauen an drei exponierten Punkten in der Kurstadt an die Polizei gewandt. "Dieser Aprilscherz bringt mich in eine große Kalamität", schrieb Schönemann in einer Mail an den Sender und informierte auch die heimische Presse über den Vorgang. "Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Aprilscherz mit den Frauenparkplätzen. Da werden jetzt aber viele Bedürfnisse geweckt", schrieb der Polizeihauptkommissar am 1. April an ffn. Und er wies darauf hin, dass die Stadt Bad Nenndorf als eigene Verkehrsbehörde die Ausweisung von Frauenparkplätzen beabsichtigen würde und die Polizei um Stellungnahme gebeten habe. "Leider kennt die deutsche Straßenverkehrsordnung keine Frauenparkplätze, so dass die Überwachung und eine Sanktionierung bei Verstößen nicht möglich ist. Meine ablehnende Stellungnahme wird daher vermutlich auf wenig Verständnis stoßen", führt Schönemann weiter an.
Auch wenn er dadurch in "Kalamitäten" gekommen sei, beglückwünschte der Beamte die Radiomacher aus Hannover ausdrücklich für den gelungenen Gag.