BAD NENNDORF (pd). Bei dem nächsten Diavortrag vom "Kulturforum Bad Nenndorf" am Sonnabend, 18. April, um 16 Uhr im Pavillon der Curanum-Residenz (Eingang Lehnhast) dreht sich alles um die Insel Sizilien. Es referiert Günther Hagemeyer. Karten gibt es nur an der Tageskasse zum Preis von fünf Euro, ermäßigt vier Euro.
Seit Menschengedenken hat Sizilien eine gerade schicksalhafte Anziehungskraft ausgeübt. Von den zahlreichen Eroberern vergangener Jahrhunderte bis zu den friedliebenden Besuchern heutiger Tage spannt sich ein großer Bogen bewegender Geschichte. Die große Ostroute führt den Zuschauer von der impulsiven Hauptstadt Palermo über Cefalu, Savoca und Taormina. Eine Umrundung des Ätna lässt die zerstörerische und zugleich fruchtbarkeitsbringende Wirkung des sizilianischen Schicksalsberges erahnen. Von Syrakus über Ragusa und Piazza Armerina nach Enna, Siziliens Herz. Die Durchquerung Siziliens von der Tempelstadt Agrigrent über Racalmuto, Prizza, Corleone, Piana degli Albanesi, Montelpre, Monreale bis Palermo lässt den Besucher einerseits wegen den mit dieser Region verbundenen Themen wie Mafia und sizilianischer Freiheitskampf, aber auch andererseits wegen der Fahrt durch eine betörend schöne Landschaft in einer eigenwilligen Faszination erschauern. Foto:privat.
Der nächste Diavortrag, den das "Kulturforum Bad Nenndorf" präsentiert, hat Sizilien zum Thema.