HELPSEN (LA). Fast 60 Kinder haben am Mini-Kreisentscheid 2009 teilgenommen. Durch Ortsentscheide hatten sie sich für das Nachwuchsturnier qualifiziert. Gespielt wurde wieder in Helpsen, wo der TV Bergkrug in gewohnt souveräner Art dafür sorgte, dass das Turnier reibungslos verlaufen konnte. Ein nicht geringer Aufwand, denn schließlich sind die Nachwuchsspieler noch nicht Turnier erfahren und Regelsicher. An jedem Tisch waren daher Schiedsrichter im Einsatz. Einige Zähler vom TuS Germania Hohnhorst unterstützten die Bergkruger Crew. Heiko Steege vom TuS Germania Hohnhorst stand dem Minibeauftragten Hans Blume bei der Gesamtorganisation zur Seite.
Meist waren es Eltern und Großeltern, die auf der Tribüne saßen und mit ihren Kindern und Enkelkindern fieberten und sie anfeuerten. Siege wurden gemeinsam gefeiert, aber auch manche Träne der Enttäuschung musste getrocknet werden. Spaß hatten aber alle Kinder an dem Turnier. Egal, ob sie am Ende auf dem Treppchen standen oder sich "nur" über einen gewonnenen Satz freuen durften. Zahlreiche Vereinsbetreuer haben die Nachwuchstalente bei ihrem ersten großen Turnier unterstützt, ihnen Mut zugesprochen und wichtige Tipps gegeben. "Es waren schon schöne und spannende Spiele, die hier zu sehen waren und ich bin sicher, dass wir uns um unseren Nachwuchs im Kreisverband keine Sorgen machen müssen", zeigte sich Kreisjugendreferentin Beate Mast von den Leistungen der Kinder begeistert.
Wie im vergangenen Jahr wurde in zwei Altersklassen, getrennt nach Mädchen und Jungen gespielt.
In der Altersklasse I (Jahrgänge 2000 und jünger) setzte sich bei den Mädchen Sonja Schweer aus Lindhorst durch und holte sich damit den Kreis-Mini-Titel. Die weiteren Plätze gingen an Maxine Reith und Dorothea Gehrke, beide aus Niedernwöhren und Fiona Roos, vom SC Deckbergen/Schaumburg.
Bei den Jungen wurde Marc Schoenfelder aus Hohnhorst Kreis-Mini-Meister. Platz zwei ging an Alexander Paul und Jan Philip Pinkenburg wurde Dritter. Beide kommen aus Rehren A/R. Auf Rang vier kam Benjamin Adam aus Wölpinghausen.
In der Altersklasse II (Jahrgänge 1998 und 1999) siegte bei den Mädchen Pia Amelung aus Steinbergen, vor Julia Wilkening aus Bergkrug, Mara Albayrak aus Wölpinghausen und Juliane van Ommen aus Steinbergen.
Bei den Jungen gewann Jonas Merkert aus Bad Nenndorf den Kreisentscheid vor Sinan Boga, Julian Frick sowie Tom Luca Rothe, die alle aus Steinbergen kommen.
Diese 16 Mädchen und Jungen haben sich für den Mini-Bezirksentscheid qualifiziert, der am 26. April in Lemförde gespielt wird. "Hier haben die Schaumburger Tischtennistalente sicher gute Chancen vorn dabei zu sein", ist sich der Kreis-Mini-Beauftragte Hans Blume sicher.
Der Kreisentscheid wurde, ebenso wie schon die Mini-Ortsentscheide wieder von der Volksbank in Schaumburg eG und der Volksbank Hameln-Stadthagen e. G. großzügig unterstützt. Nur dadurch war es möglich, dass alle Kinder Geschenke in Empfang nehmen konnten und die Sieger und Platzierten schöne Pokale und Sachpreise erhielten. Auch für das leibliche Wohl der kleinen Tischtennistalente wurde gesorgt. Reinhard Stemme von der Volksbank in Schaumburg eG und Juliane Djouimai von der Volksbank Hameln-Stadthagen eG ließen es sich nicht nehmen, allen Mädchen und Jungen zu gratulieren. Schließlich hatten die Kinder ihren ersten Erfolg schon mit der Qualifikation zum Kreisentscheid errungen. Foto: la