STADTHAGEN (bb). Im Rahmen des Projekts "Humanitäre Schule" haben Schüler der Berufsschule Stadthagen (BBS) 100 Portionen Gulasch-Suppe für die Tafel des Deutschen-Roten-Kreuzes (DRK) Schaumburg gespendet. Michaela Hinse, Koordinatorin der Tafeln im Landkreis, erklärte bei der Übergabe: "Das ist eine große Hilfe für uns."
Für den guten Zweck packten die Schüler der Höheren Handelsschule der BBS fleißig in der Küche an. Zehn Kilogramm Rindfleisch, zwei Kilogramm Paprika, fünf Kilogramm Zwiebeln und einen halben Sack Kartoffeln mussten geschält, geschnippelt und gekocht werden, um die Gulaschsuppe herzustellen. Anschließend füllten die Jugendlichen die Speise in 100 Portionsbeutel ab. Lehrer Martin Barkhausen erklärte: "Die Schüler wollten etwas für bedürftige Menschen in der Region tun."
Barkhausen hatte diese Spendenaktion gemeinsam mit den Jugendlichen im Rahmen der Kampagne "Humanitäre Schule" auf die Beine gestellt. Die Kampagne wird vom Jugend-Rotkreuz initiiert.
Dabei setzten sich die Schüler nach sorgfältiger Vorbereitung zunächst in Form eines Planspieles mit einem fiktiven Konflikt zwischen zwei afrikanischen Staaten auseinander. Einen Tag lang nahmen sie die Rollen der verschiedenen beteiligten Parteien ein, gewannen so einen Einblick in Ursachen und Zusammenhänge von Armut und Gewalt in Dritt-Welt-Ländern.
Hinzu kam ein karikatives Projekt. Hier entschieden sich die Schüler für die Spende an die Tafel. Unter Anleitung von Lehrer Christian Platz bereiteten sie die Gulaschsuppe zu. Der Lebensmittelhandel Lohmeier aus Stadthagen hatte die Zutaten gespendet.
Michaela Hinse bedankte sich für den Einsatz der Schüler: "Solch eine Unterstützung ist sehr wichtig für uns. Die Zahl der Menschen wächst stetig, die auf Essen von der Tafel angewiesen sind."
Foto: bb