1. Schaumburger Kandidaten für den Bund und Europa

    Wuttke und Balz nehmen bei Versammlung Stellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes meldeten sich auch CDU-Kandidaten für die Europa- und Bundestagswahl zu Wort.

    SH01BB38a: Der CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzende Gunter Feuerbach, Bundestagskandidat Christopher Wuttke, Frauen-Unions-Vorsitzende Dagmar Deus, Kreisvorsitzender Klaus-Dieter Drewes, Europakandidat Burkhard Balz, Stadtverbandsvorsitzender Heiko Tadge.

    Bundestagskandidat Christopher Wuttke analysierte die derzeitige Banken- und Wirtschaftskrise. Hierbei erteilte er den Forderungen des Verdi-Vorsitzenden Frank Bsirske nach einem aufzulegende 100 Milliarden-Konjunkturprogramm eine deutliche Absage. Auch die von Verdi geforderte Finanzierung dieser Maßnahme durch Umverteilung und massive neue Staatsschulden sei unsinnig und weltfremd.

    Europakandidat Burkhard Balz betonte, dass Stadthagen die einmalige Chance habe, mit ihm einen Stadthäger ins Europaparlament zu senden. Balz berichtete über den Europawahlkampf, in dem er als Banker und Jurist in der CDU-Niedersachsen für das Themengebiet Wirtschaft und Finanzen zuständig ist. Wenn er den Sprung ins Europaparlament schaffe, werde er sich auch bemühen, in den bedeutenden Wirtschaftsausschuss zu kommen, erklärte Balz.

    Der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Gunter Feuerbach berichtete über die Entwicklung der Krankenhaussituation in Schaumburg und gab einen Ausblick auf das geplante "Klinikum Schaumburger Land". Weiterhin beleuchtete er die Schulsituation in Schaumburg. Hier würden die drei neuen Integrierten Gesamtschulen zur Verwirklichung des "Schaumburger Modelles" beitragen. Abschließend sprach sich Feuerbach eindeutig für die Einrichtung einer gemeinsamen Rettungsleitstelle für Nienburg und Schaumburg in Stadthagen aus. Dafür solle ein gemeinsames Rechnungsprüfungsamt in Nienburg angesiedelt werden.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an