1. Höhepunkte in Nachtausgabe

    Kabarettist Christoph Sieber gastiert morgen in der Volksbank

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN/BÜCKEBURG (km). Die Volksbank bietet im Rahmen ihrer "Nachtausgaben" zwei weitere unterhaltsame Shows in Rinteln und Bückeburg. Los geht es am morgigen Donnerstag, dem zweiten April, in Rinteln: In der Kundenhalle der Hauptstelle an der Klosterstraße gastiert der Kabarettist Christoph Sieber mit seinem neuen Programm "Das gönn ich Euch!".

    Christoph Sieber ist einer, der sich was traut, heißt es in der Ankündiging: Er mischt Comedy mit politischem Kabarett, würzt es mit Tanz und Akrobatik, steppt, jongliert und singt. Aber

    allen Showeffekten zum Trotz ist der gelernte Schauspieler auch ein guter Comedian - und ein noch besserer Kabarettist.

    In zahlreichen Fernsehauftritten (zum Beispiel bei "7 Tage - 7 Köpfe" bei RTL oder "TV Total" auf Pro 7) machte Sieber bereits deutlich, was ihn "einzigartig und unverwechselbar" macht: "Aktualität, Vielseitigkeit und eine Komik, hinter der sich die Abgründe menschlichen Daseins auftun." Eintrittskarten gibt es zum Preis von acht Euro in den bekannten Vorverkaufsstellen. - "Musikalisch und mit einem absoluten Kracher," so die Veranstalter, geht es in Bückeburg weiter, und zwar am nächsten Dienstag, dem siebten April: Sascha Klaar, der "Teufel am Piano" gastiert die Kundenhalle der Hauptstelle Bückeburg. "Er haut in die Tasten seines roten Pianos wie einst Jerry Lee Lewis," heißt es in der Ankündigung, "mal steht er auf seiner Klavierbank, da müssen dann auch schon mal der Schuh oder der Ellenbogen zum Klavierspielen herhalten."

    2007 wurde Sascha Klaar mit dem Internationalen Showpreis ausgezeichnet und er ist nominiert zum "Artist of the year 2009". Mit seiner Band "The Rockets" spielt der Entertainer Rock‘n Roll, Boogie Woogie und Blues. Und weil es bei dem Konzert so rasant zugehen wird, soll das ganzen im Rahmen einer Stehparty mit vielen Bistro-Tischen. Karten gibt es zum Preis von zehn Euro.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an