STADTHAGEN (ih). Die Haare im Wind und Kreischen was das Zeug hält. Das gehört neben einem robusten Magen zu einer richtigen Karussellfahrt einfach dazu.
Nicht nur die beiden Damen auf dem nebenstehenden Foto hatten beim diesejährigen Frühjahrs-Krammarkt ihren Spaß. Trotz des anfangs schlechten Wetters nutzten viele Schaumburger das Spektakel auf den Stadthäger Festplatz. Obwohl im weiteren Umkreis viele Städte ihre Türen und Tore weit öffneten, blieben die Stadthäger ihrer Stadt treu. Der verkaufsoffene Sonntag in Kombination mit Bratwurst, Crepes und Zuckerwatte lockte zahlreiche Besucher in die Innenstadt und auf den Festplatz. Bereits gegen Mittag wurden die Parkplätze knapp. Ob nun zuerst eine Runde im Karussell und dann bummeln oder umgekehrt. Das Konzept der Stadt Stadthagen ging wieder einmal auf. Dass die Menschen in Zeiten knapper Kassen ihr Geld zusammenhalten, merken die Schausteller allerdings deutlich. Schaustellersprecher Harald Müller bemerkte während der Eröffnung des Krammarktes, dass die Bürger nicht mehr so leicht ihr Geld für Fahrgeschäfte und Losbuden ausgeben, wenn die wirtschaftliche Lage angespannt sei. Nichtsdestotrotz konnte die Stadt Stadthagen auf ein bunt gemischtes Angebot der Schausteller blicken, dass neben allerlei Leckereien Schmuck, Shirts und Kosmetika beinhaltete. Und natürlich Fahrgeschäfte für kleine wie große Fans von wehenden Haaren im Wind und einem Kreischen in der Stimme. Foto: wtz