1. Blutspende bei der Feuerwehr Kugel rollt zur Meisterschaft Fit durch den Frühling

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (tt). Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes kommt wieder in das Auetal.

    Am Freitag, 3. April richtet die Ortsfeuerwehr von 16.30 bis 19.30 Uhr in der ehemaligen Schule in der Kathrinhagener Straße einen Blutspendetermin aus. Wer Blut spendet, rettet Leben und unternimmt gleichzeitig etwas für seine eigene Gesundheit. Nachweislich sinkt bei ständigen Blutspendern das Herzinfaktrisiko. Spendefähig sind alle gesunden Bürger zwischen 18 und 68 Jahren. Erstspender sollten ihren Personalausweis mitbringen. Sie erhalten wenige Tage nach der Spende einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass, in dem die Blutgruppe eingetragen ist.

    AUETAL (tt). Auch in diesem Jahr werden wieder die Auetaler Boulemeisterschaften ausgetragen. Die teilnehmenden Mannschaften sollten sich bei den Organisatoren Friedrich Gärling (Tel: 05752/213, 05724/95145223 oder 0178/5145223) oder Torben Sven Schmidt (Tel: 05753/4167 oder 0177/8648141) umgehend anmelden. Eine Anmeldung per eMail unter Nennung des Teamnamens und des jeweiligen Ansprechpartners bei: FGaerling@t-online.de ist ebenfalls möglich. Die Auslosung der Vorrunde findet am Donnerstag, 16. April um 19 Uhr im Spiegelsaal der "Alten Molkerei" in Rehren statt. Hier sollte möglichst ein Mitglied des angemeldeten Teams anwesend sein.

    ROLFSHAGEN (tt). Mit Nordic-Walking fit und schwungvoll gesund in Bewegung bleiben sollen die Teilnehmer, die sich zum neuen Kurs der Turn- und Sportgemeinschaft anmelden. Unter fachkompetenter Anleitung einer speziell qualifizierten Übungsleiterin beginnt am Mittwoch, 15. April im Gymnastikraum der alten Schule ein neuer Nordic-Walking-Kurs über 10 Termine, jeweils mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr. Anmeldungen nimmt Daniela Aechter unter: 05753/805 entgegen. Die Teilnehmer sollten zu diesem In- und Outdoorprogramm bequeme Laufschuhe und witterungsangepasste Kleidung mitbringen. Der Kurs erfüllt die Kriterien der Gesundheitsförderung und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Die Kurskosten betragen pro Teilnehmer 40 Euro.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an