1. Als großes "E" in der Landschaft

    Planer stellen erste Bilder von künftigem Edeka-Zentrallager vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). 90 Zuhörer haben in einer ersten Bürgerbeteiligung am vergangenen Donnerstag die Pläne für den Bau eines Edeka-Zentrallagers im Lauenauer Logistikpark betrachten können (SW berichteten). Als großes "E" liegt der Gebäudekomplex am westlichen Rand des Gewerbegebiets im Gelände. Es umfasst eine Fläche von 20 Fußballfeldern.

    Inzwischen haben Edeka-Konzern und auch das Planungsbüro Georg von Luckwald dem SW weitere Unterlagen zur Verfügung gestellt. Deutlich ist auf der Grundrisszeichnung erkennbar, wie sich das Gebäude in direkter Nachbarschaft zu den bereits bestehenden Speditionen CTL (im Nordosten) und Gefco befindet. Die Zufahrt zum Gelände erfolgt aus südlicher Richtung aus der Verlängerung der jetzigen Büssingstraße. Vier Regenrückhaltebecken sind vorgesehen, um im Fall größerer Niederschläge die Rodenberger Aue nicht zu sehr zu belasten. Ausreichend dimensioniert ist außerdem das bereits vorhandene Becken in Höhe des Truck Centers. Die Computeranimation des Planungsbüros von Luckwald zeigt das Areal aus südwestlicher Richtung mit den vorgesehenen Eingrünungen. Am nördlichen Bildrand verläuft die Autobahn.

    Baubeginn wird voraussichtlich im kommenden Herbst sein; die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2011 vorgesehen. Edeka will nach eigenen Angaben über 100 Millionen Euro in Lauenau investieren. Dafür werden die bisherigen Läger in Minden und Sarstedt sowie deren Außenstellen in Wunstorf und Laatzen geschlossen. Nach Konzernangaben sind dort keine Erweiterungen mehr möglich. Die Zahl der in Lauenau zu schaffenden Arbeitsplätze gibt das Unternehmen mit 600 Personen an und weiteren bis zu hundert Kräften in saisonalen Spitzenzeiten. Allen Mitarbeitern an den bisherigen Standorten sei ein Wechsel nach Lauenau angeboten worden, heißt es.

    Foto: Edeka/Büro von Luckwald

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an