1. Vorbereitet in die MPU

    Hilfsangebot für Betroffene im Landkreis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). "Selbstbewusst zur MPU", Unter diesem Motto arbeiten die Gruppen Alkohol im Straßenverkehr (AiS) Rinteln und Stadthagen seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Landkreis Schaumburg. So mancher Autofahrer hat mit unzulässigem Alkoholspiegel im Blut nicht nur seinen Führerschein sondern auch seine Arbeitsstelle eingebüßt. Diese folgenschwere Alkoholfahrt kann ein einmaliger Ausrutscher gewesen sein, es kann aber auch bei dem Menschen eine Alkoholabhängigkeit vorliegen.

    Zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis wird vom Kraftfahrtverkehrsamt häufig eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) beim TÜV gefordert. Diese fällt jedoch negativ aus, weil nicht erkennbar ist, dass sich die Betroffenen mit ihrem Problem auseinandergesetzt haben und es dadurch ziemlich wahrscheinlich ist, dass sie sich künftig wieder alkoholisiert ans Steuer setzen werden. Im negativen Gutachten wird deshalb nahe gelegt, sich mit einer psychosozialen Beratungsstelle – zum Beispiel der Diakonie - in Verbindung zu setzen.

    Seit über zehn Jahren bietet deshalb mit großem Erfolg der Verein der Selbsthilfegruppen für Alkohol- und Medikamentenabhängige in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk der Schaumburg-Lippischen Landeskirche in Stadthagen und Rinteln ein spezielles Hilfsangebot an. Inhaltlich geht es in dem Gemeinschaftsprojekt um die Aufarbeitung der eigenen Trinkgewohnheiten, Informationen über Alkoholismus und Alkoholmissbrauch sowie um die Vorbereitung auf die Prüfungssituation bei der MPU. In den kostenlosen Gruppensitzungen kann sich jeder in das Gespräch einbringen und von der eigenen Situation berichten. Parallel zu den Gruppengesprächen werden fünf kostenpflichtige Einzelgespräche bei diplomierten Suchtberatern in den Beratungsstellen des Diakonischen Werks Stadthagen und Rinteln angeboten.

    Die Gruppenstunden finden in Rinteln, Bäckerstr. 8 jeden Mittwoch um 18.00 Uhr und in Stadthagen, Bahnhofstr. 16, jeden Montag um 19 Uhr statt. Eine Anmeldung und Vermittlung erfolgt nur über die Beratungs- und Behandlungsstellen des Diakonischen Werkes in Rinteln, 05751 - 962118 und Stadthagen, 05721 - 993020. Weitere Infos unter www.selbsthilfe-sucht.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an