1. Saison-Auftakt bei den Bürgerschützen

    Anschießen findet am vierten April statt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Nach der Winterpause haben die Bürgerschützen jetzt ihr wöchentliches Übungs- und Wertungsschießen wieder aufgenommen - jeweils donnerstags ab 19 Uhr auf dem Schießstand im Eichenwäldchen.

    In den Diziplinen Kleinkaliber und Luftgewehr wird dabei um die höchste Ringzahl und die Jahreswertung gekämpft. Ebenfalls am Donnerstag üben die Kinder (ab sechs Jahren) an der PC-Lichtpunktanlage. Über weiteren Zuwachs würde sich die Jugendabteilung freuen, wie Abteilungsleiter Michael Pairan mitteilt. Durch intensives Training konnte der Nachwuchs zuletzt mit Erfolg an der Kreismeisterschaft teilnehmen: Anna-Lena Sperlich belegte den zweiten Platz und Kimberly Pairan den dritten Platz in ihren jeweiligen Altersgruppen. -

    Auch die nächsten Termine der Bürgerschützen stehen bereits fest. Am Sonnabend, dem vierten April, lädt der Verein zu seinem Jahresanschießen ein. Ab 14 Uhr wetteifern die Mitglieder und Gäste im Eichenwäldchen wieder um rund 1000 Ostereier. Am neunten April findet ab 19 Uhr das Frühjahrspokalschießen statt, und am elften April sind die Bürgerschützen beim Osterfeuer der Rintelner Ackerbürger zu Gast.

    Am 16. Mai nehmen die Vereinsmitglieder am Königsschießen der Einwohnerschützen teil. Im Juni sind die Schützen beim Jubiläum des Schützenvereins Krankenhagen und beim Schützenfest in Todenmann dabei. Vom 26. bis zum 28. Juni feiert der Verein sein eigenes Schützenfest im Eichenwäldchen. Am 12. Juli ist die Teilnahme am Kreisschützentreffen in Hagenburg geplant, und am 29. August findet wieder ein "Tag der offenen Tür" im Eichenwäldchen statt.

    Einzelheiten zu den Veranstaltungen können beim Festausschuss-Vorsitzenden Oliver Sperlich (Telefon 92156191) hinterfragt werden. Mehr Informationen gibt es auch im Internet unter der Adresse "www.buergerschuetzenrinteln.de. Zu allen Veranstaltungen sind wie immer auch Gäste willkommen. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an