1. Pflanzung neuer Bäume am frisch gepflasterten Hauptweg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Nach intensiven Beratungen stand der Entschluss in der Friedhofskommission des Kirchenvorstands der St. Martini Kirche fest. Es wird Weißdorn. Danach ging alles recht schnell. Gärtnerei Grimmelt aus Lauenhagen übernahm den Auftrag, Friedhofsmeister Lutz Trebeß die Aufsicht.

    22 Weißdorn Bäume sind an dem Hauptweg des St. Martini Friedhofs gepflanzt worden, der auf Grund von ausufernden Birkenwurzeln beschädigt worden war und neu gepflastert werden musste. Im Herbst 2008 begannen die Arbeiten. Die Birken wurden entfernt, das Teilstück des Hauptwegs aufgerissen. Mit der Pflanzung des Weißdorns ist diese Maßnahme nun abgeschlossen. Neue Projekte sind bereits in Planung. Die Erneuerung des Tors am Ostring steht an. Die Mauer entlang der Straße wird weitergeführt. Doch bis der Startschuss für diese Arbeiten fällt, gilt es, den Weißdorn zu pflegen. Trebeß und sein Team kümmern sich darum, dass die Bäume gut anwachsen. Der Weißdorn bildet geringe Fruchtstände. Seine Wurzeln können zukünftig keine Schäden mehr an den Pflastersteinen anrichten. Zwei triftige Gründe, die die Friedhofskommission nach langen Beratungen zu dem Entschluss kommen ließen, diese Baumart auszuwählen. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an