1. Modellversuch zur Beleuchtung der Straßen wird fortgeführt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Bei zwei Enthaltungen von Dagmar König und Veit Rauch auf Seiten der CDU stimmte der Rat mit den Stimmen von CDU/FDP, Grünen und SPD gegen den von der WGS eingebrachten Antrag auf Beendigung des Modellversuchs zur Beleuchtung der Kernstadt. Besonders ältere Menschen, so begründete Gert Armin Neuhäuser seinen Vorstoß, sähen ein krasses Missverhältnis zwischen der errechneten Einsparung von rund 20.000 Euro und dem Verlust an Lebensqualität und Sicherheit. Dieter Horn hielt dem entgegen, dass man in den Ortsteilen Rintelns, die seit vielen Jahren problemlos mit dem nächtlichen Dunkel leben, nicht bereit sei, den flächendeckenden Unsinn einer durchgehenden nächtlichen Beleuchtung mit zu bezahlen. Ein Stück weit aus ihrer bisher gezeigten Deckung heraus trat auch Nina Weißer, die humoristisch die "Horden von nächtlichen Spaziergängern durch die Weltstadt des Nachtlebens" ziehen sah: "Wenn wir nicht hier vor der eigenen Haustür anfangen zu sparen, wo denn dann?" fragte sie. Sie blickte sogar weit voraus und sah den Modellversuch als eine langfristige Lösung an. Der Rat folgte letztlich Ulli Goebel und seinem Vorschlag, den Versuch noch wie geplant vier Monate lang weiter zu führen und dann ein Fazit zu ziehen und die Situation neu zu bewerten.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an