1. Erste Schritte in die Roboter-Welt

    Technik macht es möglich / Neue Arbeitsgemeinschaft geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). Ball spielen, einen Parcours befolgen und Hindernissen ausweichen: Alles eine Frage der Programmierung. Sensoren für Licht und Schatten, Geräusche und natürlich Motoren bringen die beiden Lego-Roboter "Robert" und "Roberta" zum Laufen, Befehlseingaben erfolgen über den Anschluss an den Computer. Experte auf dem Gebiet der Roboter ist Hannes May, Schüler der 8a des Wilhelm-Busch-Gymnasiums. Seit der vierten Klasse beschäftigt er sich, auch privat, mit den technischen Grundsätzen der Roboter und deren Programmierung. Im Rahmen der Begabtenförderung schaffte die Schule zuerst ein Vorexemplar an, nun befinden sich bereits sechs Bausätze im Besitz der Schule. Nicht erst seit Filmen wie "I, Robot" ist die Faszination an den künstlich intelligenten Wunderwerken groß. Um noch mehr derzeitige und künftige Schüler des Gymnasiums für Robotechnik und den Fachbereich der Informatik zu begeistern stellte Hannes im Rahmen des Tages der offenen Tür das Projekt souverän und fachlich vor. Mitmachen, ausprobieren und die anschließende Fehlersuche waren dabei ausdrücklich erwünscht. Sollten sich so genügend interessierte Jugendliche zusammenfinden, wäre die Einrichtung einer dauerhaften AG möglich.

    Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an