1. "Zucker oder Kandis" heißt es im Prinzenhof

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am Sonntag, 22. März, findet im Prinzenhof für dieses Jahr zum letzten Mal "Kultur zur Teezeit" um 17 Uhr statt. "Zucker oder Kandis?" wird es dann heißen. Für Genießer einer nachmittäglichen Kaffeestunde ist die Frage ob Zucker oder Kandis zum Tee gehören fast eine Glaubensfrage. Überhaupt sind kulinarische Vorlieben ein Thema, das viele Aspekte zulässt. Der Pyrmonter Schauspieler Jörg Schade hat sich dann auch bei den Recherchen zu diesem Programm tief in die Literatur versenkt und ist mit einem ganzen Arm voller interessanter Texte und Geschichten wieder aufgetaucht. Gemeinsam mit den Zuhörern begibt sich Schade in Wiener Kaffeehäuser, in der eine ganz besondere Art von Freundlichkeit herrscht; da stemmt sich zum Beispiel Ephraim Kishon mit seiner besseren Hälfte heldenhaft gegen die mitternächtliche Sperrstunde eines Cafés und es tummeln sich Kellner, Köche und Wirte gegen die Widrigkeiten der Gastronomie. Musikalisch begleitet Ulrike Dangendorf die heitere Lesung mit ihrem Akkordeon. Einlass und Tageskasse sind ab 16 Uhr, die Karten kosten inklusive Kaffee, Tee und Gebäck zehn Euro.

    Ulrike Dangendorf begleitet die Lesung am Akkordeon.

    Telefonische Informationen zum Vorverkauf sind beim Kulturring unter der Rufnummer (05751)2229 zu erfragen oder per E-Mail unter kuri-rinteln@t-online.de.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an