BAD NENNDORF (pd). Die Kleinsten sind in Bad Nenndorf bei Titelkämpfen rund um den Zelluloidball gefragt. Am Freitag, 20. Februar, wird ab 13.30 Uhr in der Sporthalle an der Bahnhofstraße der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften 2008/2009 im Tischtennis ausgespielt. Die Veranstaltung findet erstmals in Kooperation zwischen dem VfL Bad Nenndorf und dem Gymnasium Bad Nenndorf statt. Bei dieser größten Breitensportaktion im deutschen Sport ist auch die Grundschule Bad Nenndorf mit dabei. Besonders erfreulich ist die erneute Begleitung durch die Volksbank in Schaumburg, die wertvolle Preise als besonderen Anreiz versprochen hat. Die bundesweite Tischtennis-Aktion wird auch von der Firma Joola unterstützt. Mitmachen bei den Mini-Meisterschaften dürfen alle Jungen und Mädchen bis zwölf Jahre, die vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb in einem Tischtennisverein teilgenommen haben. Die Besten qualifizieren sich über Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre oder jünger ist, dem winkt sogar über die Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2009. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der Minis im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Stralsund. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet außerdem der Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.
-
Kids spielen um Minimeister-Titel
Bundesweite Tischtennis-Aktion für Jungen und Mädchen in der Sporthalle
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum