1. "Futtern" wie bei "Muttern"

    Cafeteria der Stadtschule Rodenberg besteht seit zehn Jahren / Hoher Stellenwert bei den Schülern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Nach einer kurzen Rede von Schulleiterin Brigitte Naber gab es Tulpen von Schülerinnen und Schülern für das Team der "Futterkiste", die in diesen Tagen auf ein zehnjähriges Bestehen zurückblicken kann. Bei der kleinen Jubiläumsfeier waren auch der ehemalige Schulleiter Horst Asche, Lehrer und Unterstützer mit von der Partie.

    Von Schülerinnen und Schülern gibt es als "Dankeschön" rote Tulpen.

    "An diesem Ort geht es nicht nur um Nahrungsaufnahme. An diesem Ort trifft man sich, man genießt, man tauscht sich aus. Hier fühlt man sich wohl."

    Mit dieser Feststellung wies die Schulleiterin auch gleich auf den hohen Stellenwert der Cafeteria hin, die sich in den letzten zwei Jahren mit Einrichtung des Ganztagsbetriebes der Schule zu einer Mensa entwickelt hat. Der Förderverein der Stadtschule mit seinem damaligen Vorsitzenden Werner Feuerhake hatte die Einrichtung der "Futterkiste" vor zehn Jahren möglich gemacht. Sponsoren waren mit ins Boot geholt worden und das erste Essen konnte am 9. März 1999 ausgegeben werden. Heute wird die "Futterkiste" von den Eheleuten Petra und Thorsten Bürau betreut.

    Zum Team gehört seit der Eröffnung Doris Angerstein, die im Verlauf der kleinen Feierstunde mit Nachdruck darauf hinwies, dass es in der "Futterkiste" keine Friteuse gibt.

    Auch die Schulleiterin erwähnte mit Lob die gute Abwechslung im Speiseplan, die leckeren Snacks und die Büffets, die das Team für Schulveranstaltungen herrichtet. Die Betreiber von Cafeteria und Mensa würden viele Schüler besser kennen als mancher Lehrer, hielt Naber weiter fest.

    Sie selber schätze nicht nur das Angebot an Speisen und Getränken, sondern auch die Gespräche am Rande mit Schülern oder auch mit Kollegen.

    Mit Sicht auf die Eröffnung der IGS Rodenberg nach den Sommerferien soll auch der Mensabereich erweitert werden.

    Die Frage, ob sie denn mit ihrem Team den Ansturm von 100 bis 120 hungrigen Schülern zur Mittagszeit bewältigen könne, habe Petra Bürau voller Optimismus mit einem selbstbewussten "Ja" beantwortet, verriet die Schulleiterin den Jubiläumsgästen.

    Foto:pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an