1. Ein tatkräftiger Dienststellenleiter

    Wilfried Korte übernimmt die Leitung des PK Rinteln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN/GÖTTINGEN (ik) - Der Polizeipräsident der Polizeidirektion Göttingen, Hans Wargel, hat bekannt gegeben, dass Wilfried Korte neuer Leiter des Polizeikommissariat Rinteln wird. Der Erste Kriminalhauptkommissar hat sich in einem Auswahlverfahren erfolgreich gegenüber seinen Mitbewerbern durchgesetzt. Er tritt damit die Nachfolge von Gerhard Bogorinsky an, der am 30. Dezember letzten Jahres von Polizeipräsident Wargel in den Ruhestand verabschiedet worden war. "Ich bin sicher, dass wir mit Herrn Korte einen tatkräftigen und zielstrebigen Dienststellenleiter gefunden haben. Er verfügt über viel polizeiliche Erfahrung. Für die vor ihm liegenden Aufgaben wünsche ich ihm viel Erfolg", sagte Wargel. Korte wird zum 1. April 2009 vom Leiter der Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, dem Leitenden Polizeidirektor Frank Kreykenbohm, in das Amt eingeführt.

    Zuletzt war Korte seit November 2004 Leiter des Kriminalermittlungsdienstes bei der Polizeiinspektion Garbsen in der Polizeidirektion Hannover. Neben seinen eigentlichen Aufgaben als Leiter war er dort auch verantwortlich für die Koordinierung der Kriminalitätsbekämpfung und -verhütung in sechs nachgeordneten Polizeikommissariaten der Inspektion Garbsen. Auch im Schaumburger Land ist Korte kein Unbekannter. So war er von 1986 bis 1992 beim damaligen Kriminalkommissariat in Stadthagen, sowie von 1994 bis 2002 in verschiedensten Funktionen bei der ehemaligen Polizeiinspektion Schaumburg, beim Polizeikommissariat Bad Nenndorf und als Leiter Kriminalermittlungsdienst beim Polizeikommissariat Rinteln tätig. "Auf die vor mir liegenden Herausforderungen und neuen Aufgaben freue ich mich.

    Die gute Arbeit meines Amtsvorgängers Bogorinsky will ich fortsetzen und eigene Wege mit meinen Mitarbeitern beschreiten", so Korte.

    Wilfried Korte ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und wohnt in Lauenhagen. Während die ältere Tochter als Studienrätin arbeitet, ist die jüngste Tochter in die Fußstapfen ihres Vaters getreten.

    Sie arbeitet als Polizeikommissarin im Polizeikommissariat Stolzenau. Die Freizeit verbringt der begeisterte Sportler und Hobbykoch gern im Kreis seiner Familie und mit Freunden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an