1. "Von der Kunst zu der Kunst" führt zusammen

    "Kaffee Pause" und Künstlerin spenden "Tuwat" 100 Euro / Verein will sich für vergängliche Naturkunst einsetzen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Alle Drei sind begeistert. Hans-Joachim Schmarsch gefällt es, Kunst in seinem "Kaffee Pause" in der Niedernstrafle zu zeigen. Die Künstlerin Janine Gilbeau ist von dem Interesse positiv überrascht, das ihren Bildern während der gesamten Ausstellung von den Besuchern entgegengebracht wurde. Und Christian Köpper, Vorsitzender des Vereins "Tuwat", freut sich riesig über 100 Euro, die in das nächste Kunstprojekt des Vereins fließen. Gemeinsam hatten Schmarsch und Gilbeau sich überlegt, den Erlös der Vernissage zu spenden. Gilbeau entschied sich schnell für "Tuwat". Das Konzept und das Engagement der jungen Menschen, etwas für Jugendliche zu tun, haben sie überzeugt. Köpper weiß auch bereits ganz genau, wie der Verein die 100 Euro investieren wird. "Von der Kunst zu der Kunst", erklärt er. Das Projekt "Land Art Akustik & Illumination in und mit der Natur" soll vom 13. bis 19. April Künstler aus Schaumburg und dem gesamten Bundesgebiet zusammen bringen, die sich gemeinsam an der vergänglichen Naturkunst ausprobieren und erfahren dürfen. Bereits 20 Lichtdesigner, Akustikkünstler und weitere "Land Art"-Künstler werden den Bruchhof verwandeln. Interessierte Schaumburger Künstler dürfen sich gern bei Köpper unter Telefon 0178/6825820 über die Teilnahmemöglichkeiten informieren. Geschaffen wird die ersten Tage. Am 18. und 19. April ist die Ausstellung für Alle geöffnet. Die Spende aus der Vernissage im "Kaffee Pause" fließt in den Material-Pool, den "Tuwat" für die Künstler zusammenstellt. Das neue Projekt klingt gut. Schmarsch und Gilbeau jedenfalls hatte Köpper bereits begeistert. Foto: mr

    Während Janine Gilbeau dem Vorstandsmitglied von "Tuwat", Heiko Schuiling, eines ihrer Bilder erklärt, überreicht Hans-Joachim Schmarsch vom "Kaffee Pause" Christian Köpper die Spende aus der Vernissage.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an