OBERNKIRCHEN (mk). Im Rahmen des Projektes "Sport und Bewegung" wird Capoeira angeboten. Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, der während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika eingeschifften Sklaven praktiziert und weiterentwickelt wurde. Traditionell wird zu den Kämpfen Musik gespielt, diese folgt einem Endlos-Rhythmus in verschiedenen Variationen; dazu werden passende, häufig noch aus der Zeit der Sklaverei stammende Lieder gesungen. Inhaltlich ist Capoeira von drei Ebenen geprägt: dem Kampf, der Musik und der "Roda" (portugiesisch "Kreis") als gesellschaftlichem Rahmen, in dem der Kampf stattfindet. Die Kampftechniken selbst zeichnen sich durch extreme Flexibilität aus; es gibt viele Drehtritte, eingesprungene Tritte und Akrobatik.
Die Kämpfe finden immer in einer Roda statt. Diese Roda besteht aus einem Kreis von Capoeiristas und den Musikern. Immer zwei Capoeiristas kämpfen in der Roda, wobei in der Capoeira für einen Kampf der Begriff "Spiel" verwendet wird. Eine Roda ist besonders beeinflusst von der archaischen Wucht, die der Capoeira innewohnt. Aus der Veranstaltungsreihe "Sport und Bewegung – Capoeira 2009" von Jugendring und Jugendpflege Obernkirchen finden in Fortsetzung der erfolgreichen Jahre 2007 und 2008 an folgenden TerminenWorkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt: 27. und 28. Juni; 15. und 16. August sowei am 7. und 8. November jeweils nacheinander ein Kurs für Kinder von sechs bis zwölf Jahre und ein Kurs für Jugendliche von zwölf bis 20 Jahre Da es sich um eine Kooperationsveranstaltung handelt, ist nach jedem Workshop eine Fortführung möglich: Die AG für Leute, die danach weitermachen oder noch einsteigen möchten, findet in der Schulzeit Mittwochs um 14 Uhr in der GS-Halle statt. Aufführungen sind unter anderem im Rahmen des sogenannten "Kückenfestes " am 1. August vorgesehen. Als Trainer steht Pejman Heidari-Matin, Hannover, Trainer im Hochschulsport zur Verfügung. Die Projektleitung obliegt Susanne Veentjer, Jugendring/Jugendpflege Obernkirchen. Interessierte können sich unter veentjer@jugendring-obernkirchen.de oder 5724-6889 (AB ist eingeschaltet) anmelden oder bei Susanne Veentjer im Jugendzentrum, Beeker Str. 6, Obernkirchen persönlich Informationen bekommen. Genaueres unter www.jugendring-obernkirchen.de oder bei youtube ("capoeira best ever" eingeben!).