1. Sieben auf einen Streich

    Stadtmarketing berichtet über Aktivitäten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Sieben Mal hat das Stadtmarketing Stadthagen (SMS) in diesem Jahr mehr als alle Hände voll zu tun. Denn bei sieben zum Teil großen Veranstaltungen zeichnet die Stadthäger Kaufmannschaft als Veranstalter.

    Das zeigte der Vorstand während seines Berichtes vor dem Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur der Stadt Stadthagen. Diese zahlt 2009 insgesamt rund 135000 Euro an den Verein.

    Einer der Veranstaltungshöhepunkt des SMS sind sicher die Tage der Weserrenaissance im September. Zeitgleich zum Großraumentdeckertag der Region Hannover nimmt sich Stadthagen an drei Tagen das Thema "Weserrenaissance" vor. Neben der obligatorischen Musik und Informationsveranstaltungen hat sich das Stadtmarketing Stadthagen einiges dafür einfallen lassen. Illumination der Weserrenaissance-Gebäude, Kostümwettbewerb, Gästeführer in allen Gassen sind nur drei Punkte, die neugierig machen. Der Sonntag gestaltet sich verkaufsoffen.

    Der Großraumentdeckertag soll die Menschen auch aus der Region Hannover nach Stadthagen locken. Er steht unter dem Oberthema Garten. Daran lehnt das SMS einige Aktionen während der "Tage der Weserrenaissance" wie das Lichterfest im Stadtgarten.

    Einige Veranstaltungen aus dem letzten Jahr hat der Verein gestrichen, wie die Grillmeisterschaften. Doch Bewährtes bleibt: Das Harleytreffen beispielsweise eine sehr gute Resonanz, erinnerte Antje Wiegmann (festfabrik) an das letzte Spektakel. Auch die Schlussveranstaltung der "Schaumburg Classic" findet auf dem Marktplatz statt.

    An einem anderen Termin als bisher aber mit einem ähnlichen Erfolg startet die Stadthäger Autoschau im September. Das Late-Night-Shopping "Stadthagen zeigt dir die Sterne" sowie der Weihnachtsmarkt bilden Veranstaltungshöhepunkte im Winter.

    Der Einsatz den der Verein dafür gibt lautet Zeit und Energie. Holger Schulz sagte, dass es immer schwieriger würde, Sponsoren zu überzeugen. "Ohne die geht es aber nicht", so Schulz. Viele weitere Veranstaltungen und Projekte unterstützt SMS in vielfältiger Weise und ist mit den Aufgaben über das Jahr gut ausgelastet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an