1. Pörtner in New York auf Weltfriedenskonferenz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Zu einer Nachfolgekonferenz eines internationalen Meetings in Nairobi im August letzten Jahres hatte der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Friedel Pörtner erneut eine persönliche Einladung zu einer internationalen Weltfriedenskonferenz bekommen, die im Manhattan-Center und im UN-Gebäude in New York stattgefunden hat. Teilnehmer an dieser Konferenz sind unter anderem amtierende und ehemalige Premierminister – mit dem Schwerpunkt Afrika, Asien und Südamerika – Minister, Botschafter, Angehörige des Hochschulbereiches sowie einflussreiche Repräsentanten gesellschaftlicher Organisationen aus allen Teilen der Welt gewesen.

    Friedel Pörtner (re.) mit Bischof Abel T. Muzorewa im Konferenzsaal des Manhattan-Centers.

    Pörtner teilte gegenüber der Presse mit, dass er die Möglichkeit hatte, ein längeres Gespräch mit dem ehemaligen Premierminister von Simbabwe, Bischof Abel T. Muzorewa, zu führen. Dabei erfuhr Pörtner, dass der ehemalige Premier im Herbst nach Europa und dabei auch nach Deutschland kommen wird. Im Mittelpunkt des Informationsbesuches sollen ökumenische Gespräche mit Repräsentanten verschiedener Kirchen, so auch mit Vertretern der evangelisch-lutherischen Landeskirchen in Deutschland stehen. "Vielleicht lässt es sich einrichten, dass der afrikanische Bischof der Vereinigten Methodisten-Kirche auch mit Vertretern der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Schaumburg-Lippe zusammentreffen kann", so Pörtner hoffnungsvoll. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an