1. Jugendliche Sportler "überrennen" den TTC

    Kapazitäten sind nahezu ausgeschöpft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BORSTEL/KATHRINHAGEN (tt). Bis zu 35 Kinder und Jugendliche tummeln sich derzeit beim Training des Tischtennisclub Grün-Weiß und bringen die vier Trainer ins "Schwitzen". "So viele Kinder und Jugendliche hatten wir noch nie. Wir stoßen an die Grenzen der Kapazitäten beim Training und bei der Betreuung, aber auch was den Platz in der Sporthalle angeht", so Jugendleiter Andreas Bebermeier während der Jahreshauptversammlung des TTC im ev. Gemeindehaus in Kathrinhagen. "Die meisten Vereine kämpfen gegen Mitgliederschwund. Bei uns werden es immer mehr, vor allem Jugendliche", stellte Bebermeier fest. Die Jungenmannschaft spielt erfolgreich in der Bezirksliga und drei Schüler-Teams bestreiten ihre Punktspiele auf Kreisebene. "Und sogar Mädchen kommen jetzt zum Training und möchten auch an Punktspielen teilnehmen. Ich hoffe, dass wir für die nächste Saison eine Mädchenmannschaft melden können", so Bebermeier. "Wir benötigen aber dringend weitere Trainer und Betreuer", appellierte Bebermeier an die anwesenden Aktiven. Ein "Nachteil" des Jugendbooms sind steigende Kosten für den TTC Borstel. Daher wurde eine Beitragserhöhung beschlossen. Erwachsene zahlen statt 30 Euro jetzt 35 Euro pro Jahr, der Beitrag für Jugendliche wurde von 15 auf 20 Euro angehoben und Familien müssen statt 40 Euro jetzt 45 Euro bezahlen. Der Beitrag für die passiven Mitglieder bleibt unverändert. "Ich denke, für unseren Nachwuchs geben wir das Geld gern" so die Vorsitzende, Elsbeth Büthe. Fünf Damen- und vier Herrenmannschaften nehmen am Punktspielbetrieb teil. Von der Bezirksliga bis in die 2. Kreisklasse ist der TTC mit Mannschaften vertreten. Nachdem die Herren des ehemaligen TSV Kathrinhagen bereits in der vergangenen Saison zum TTC Borstel gewechselt haben, sind ihnen in der Saison 2008/2009 auch die Damen gefolgt. Mit Karl Farr hat der TTC einen "Ex-Kathrinhagener" bekommen, der sich stark für den Verein und die Jugendarbeit des TTC einsetzt. Dafür dankte ihm Elsbeth Büthe besonders. Neben den Punktspielen und Turnieren, die der TTC auf Kreis- und Bezirksebene besucht, werden jährlich die Vereinsmeisterschaften, ein Zweierturnier und ein kreisweites Frauenturnier ausgerichtet. Außerdem wird am Himmelfahrtstag gewandert, eine Fahrradtour organisiert und eine Weihnachtsfeier für alle Dorfbewohner, die allerdings im vergangenen Jahr wegen der Umbauarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus in Borstel ausfallen musste. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Manfred Hoffmann geehrt und Karsten Neermann erhielt eine Urkunde und die Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft. Seit 20 Jahren ist Elsbeth Büthe Vorsitzende des TTC Borstel und jetzt wurde sie von den 38 anwesenden Mitgliedern einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder, Horst Methner (2. Vorsitzender), Holger Lampe (Kassierer), Wilfried Bredemeier (Schriftführer), Andreas Bebermeier (Jugendwart), Andreas Ebeling (stellvertretender Jugendwart), Heinrich Watermann (Sportwart), Dieter Gbur und Dirk Blaue (Gerätewarte) und Kerstin Lange (Pressewartin) wurden einstimmig wiedergewählt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an