BORSTEL (tt). Nur 20 Mitglieder der Dorfgemeinschaft waren in das Dorfgemeinschaftshaus gekommen, um an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. "Ich bin mächtig enttäuscht", so der Vorsitzende Rudi Kuhlmann, der vorher angekündigt hatte, nicht wieder für das Amt zu kandidieren. Da auch sein Vize Wolfgang Kober und Schriftführer Michael Rüter nicht mehr weitermachen wollen, steht die Gemeinschaft ohne Vorstand da, weil sich in der Versammlung niemand fand, der Verantwortung übernehmen wollte, so sehr sich Wahlleiter Willi Stelling auch bemühte.
Jetzt muss der amtierende Vorstand zunächst kommissarisch weitermachen. Für Freitag, 3. April, um 20 Uhr wird eine neue Mitgliederversammlung einberufen. Vor acht Jahren hat sich die Dorfgemeinschaft Borstel gegründet und Rudi Kuhlmann zum Vorsitzenden gewählt.
Bereits vor vier Jahren wollte er sein Amt abgeben, wurde aber zum Weitermachen überredet. Auch während der Jahreshauptversammlung 2007 konnte kein Nachfolger gefunden werden und Kuhlmann übernahm das Amt noch einmal. "Jetzt lasse ich mich aber nicht mehr wählen, es sollen mal Jüngere ran", so Rudi Kuhlmann im Dorfgemeinschaftshaus, das derzeit saniert wird. An Helfern mangelt es in Borstel nicht. Im vergangenen Jahr war mit vereinten Kräften die Feuerwehrgarage umgebaut worden, eine sehr schöne Boulebahn entstand, Gräben, Böschungen und die Kaskaden wurden gereinigt und natürlich wurde auch gefeiert.
Im Dezember 2008 begann man mit der Sanierung und dem Umbau des Dorfgemeinschaftshauses und die Arbeiten gehen gut voran. Jeden Samstag treffen sich die fleißigen ehrenamtlichen Helfer zum Arbeitseinsatz und werden dabei von den Frauen der Dorfgemeinschaft mit Essen und Trinken versorgt. Auch für die Übernahme des Dorfgemeinschaftshauses nach der Sanierung gibt es ein sechsköpfiges Team, das schon ein Konzept ausgearbeitet hat.
So kam dann zum Schluss der Versammlung auch der Vorschlag einiger Mitglieder, dass das sechsköpfige "Dorfgemeinschaftshaus-Team" auch den Vorsitz der Dorfgemeinschaft stellen solle. "Das halte ich für sinnvoll", so auch Ortsvorsteher Hans-Werner Gerber, der bis zum nächsten "Wahltag" Gespräche in dieser Richtung führen will. Foto: tt
Rudi Kuhlmann muss den Vorsitz der Dorfgemeinschaft Borstel bis zur nächsten Wahl kommissarisch weiterführen