1. Die Zahlen beim SV Engern sinken weiter aber das Engagement der Mitglieder steigt

    Ein weinendes und ein lachendes Auge bei der Jahreshauptversammlung / Langjährige Zugehörigkeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ENGERN (ste). Dirk Martensmeier, erster Vorsitzender des SV Engern, gab auf der Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle eine kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr und stellte dabei fest, dass sinkenden Mitgliederzahlen es erforderlich machen, durch sportliche Aktivitäten und sonstige Veranstaltungen auf sich aufmerksam zu machen und hierdurch gegebenenfalls neue Mitglieder zu werben. Der SV Engern will darüber hinaus durch solche Veranstaltungen Gelder in die Vereinskasse bekommen, obwohl er bislang noch bestens aufgestellt ist. "Die letztjährige Sportwerbewoche war aufgrund des Wetters im Hinblick auf die finanzielle Situation ein Reinfall", sagte Martensmeier, der das entstandene Minus jedoch wieder durch den "Hüttenzauber" zu Silvester ausgeglichen sah.

    Kurt Kramer und Dieter Edler sind dem SV seit 50 Jahren treu.

    Gegründet wurde durch Mitglieder des SVE eine "Werbe GbR" zur Verpachtung der Werberechte an den Banden und am Vereinsbulli. Diese ist dem Sportverein ausgelagert im Hinblick auf die Gemeinnützigkeit und das immer kompliziertere Steuerrecht.

    Doch Martensmeier konnte von der Sportwoche auch Positives berichten. So gab es ein bislang nicht einzigartiges spartenübergreifendes Engagement der Mitglieder. Martensmeier stellte dann einen Antrag auf Wahl eines 3. Vorsitzenden und diesen Posten teilen sich künftig nach dem Willen der Versammlung Martin Thiedig und Günter Ruppelt.

    Ansgar Ruppelt als Spartenleiter Fußball gab ein kurzer Rückblick auf das vergangene Fußballjahr. Mit der Verpflichtung von Günter "Auge" Buchholz sei ein Trainer gefunden worden, der hervorragend in den Verein passt, so Ruppelt. Die Verbindung zwischen erfahrenem Trainer und den jungen Spielern läuft optimal. Desweiteren wurde von Ruppelt mitgeteilt, dass seit der Spielzeit 2008/09 eine Jungendspielgemeinschaft der Altersklassen G- bis D-Jugend zwischen dem SV Engern, SC Deckbergen/Schaumburg und dem TSV Steinbergen besteht. Diese firmiert unter dem Namen SG Blau-Rot-Weiß.

    Zum Schluss verabschiedete Ruppelt den bisherigen Jungendleiter Dieter Watermann und lobte dessen aufopferungsvolles Engagement für die Fußballjugend. Seit Jahrzehnten war er in der Jugendarbeit tätig und konnte dabei auf die Unstützung von Ehefrau Regina zählen. Dirk Martensmeier verabschiedete Watermann aus seinem Amt und bedankte sich bei beiden mit einem Strauß Blumen und einem Gutschein eines Angelzubehörladens. Angeln ist die zweite Leidenschaft von Dieter Watermann. Als neuer Jugendleiter wurde Thomas Zenker bestätigt. Bernd Lange als Spartenleiter Tischtennis und Dieter Müller aus dem Tennisbereich wiesen auf den erfolgreichen Spielbetrieb der Damen und Herrenmannschaften hin. Und sie zeigten sich mit dem abgelaufenen Sportjahr zufrieden. Für Besorgnis sorgt allerdings der mangelnde Nachwuchs im Juniorenbereich. Von Heinz Kölling wurde ein Rückblick über die festlichen Aktivitäten gegeben. Hier wurde insbesondere die jährliche Silvesterparty "Hüttenzauber" hervorgehoben. Bei den anstehenden Wahlen zum zweiten Vorsitzenden und Schriftführer gab es für Kay Umbach und Guido Flentge eine Wiederwahl. Ehrungen gab es dann für die langjährigen Mitglieder. Seit 25 Jahren im Verein sind Martina Altfeld, Heinrich Handl, Elisabeth Klar, Hartmut Koy und Ingrid Sasse. Dieter Edler, Kurt Kramer und Heinrich Steuber sind seit 50 Jahren dem SVE treu. Für Willi Skiba (60 Jahre im SVE) und Ernst Olthoff, der sogar 75 Jahre im Verein ist, gab es besondere Ehrungen. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an