1. "Die Fusion ist klasse gelaufen"

    104 Mitglieder kommen zur ersten gemeinsamen Jahreshauptversammlung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WESTERWALD (tt). Nach einem aufregenden Jahr, in dem die Fusion zwischen dem TSV Kathrinhagen und dem TuS Rehren A/O zum neuen Sportverein "Sportclub Auetal" im Mittelpunkt stand, hielten die Vorstandmitglieder und Spartenleiter Rückschau. Im vollbesetzten Saal bei "Toli" (Westerwalder Hof) hatte zuvor der Vorsitzende Dieter Grupe 104 Mitglieder begrüßt, die, wie er sagte, im Mai des vergangenen Jahres eine richtungsweisende Entscheidung getroffen hatten. "Die Fusion ist klasse gelaufen, alle haben mitgezogen, wir sind schon eine große Familie geworden", so der Vorsitzende, der einem Verein vorsteht, der durch den Zusammenschluss auf über 1.000 Mitglieder angewachsen ist. Nach dem notariellen Bündnis stellten sich auch die sportlichen Erfolge ein. Die Volleyball-Damen sind nach einer hervorragenden Leistung auf Kreisebene in den Bezirk aufgestiegen und auch die 2. Schülermannschaft der Tischtennissparte konnte einen Kreismeistertitel feiern. Im Fußball holte die "Alte Herren" den Kreispokal und die A-Jugend wurde überragender Kreismeister. Zurzeit "mischen" die Nachwuchskicker die Bezirksklasse auf. "Die Jugendarbeit wird weiter im Fokus unserer Vereinsarbeit stehen", so Grupe weiter, der das Engagement von Jens Hahne lobte, der es verstand, die "Plastik-Wiese" nach Rehren zu holen. Gemeint war das Mini-Spielfeld des DFB mit einem Kunstrasen, das von den Schülern der Grundschule und den kleinen Fußballern des SC genutzt werden kann. Grupe unterstrich auch die Forderung nach einem großen Raum für die Dorfgemeinschaft Kathrinhagen im neuen Feuerwehrhaus in Kathrinhagen. Eine Absage erteilte der Vorsitzende dem Ausbau der Turnhalle an der Grundschule in Rehren. "Es kann nicht unser Ziel sein, in einer viel zu kleinen Halle für eine Zuschauertribüne zu werben", ging Grupe auf die Gerüchte ein, die diesbezüglich die Runde machen. "Vielmehr kämpfen wir für eine große Sporthalle". Allerdings ist sich der Vorsitzende darüber im Klaren, nur gemeinsam mit der Kommune und der freien Wirtschaft eine Lösung zu finden. Die Fusion der beiden Vereine macht ein neues Vereinswappen erforderlich, über das die Mitglieder zu entscheiden haben. Eine besondere Ehrung wurde Rolf Schulte zuteil, der vor 40 Jahren in den TuS Rehren A/O eingetreten ist. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Edelgard Böhne und Karsten Wichmann ausgezeichnet. Um den geschäftsführenden Vorstand nicht immer komplett wählen zu müssen, wurden die Mitglieder aufgefordert, noch einmal nach der letztjährigen Fusion ihre Wahl zu treffen, wer Vorsitzender des SC werden soll. Ohne Gegenkandidat und einstimmig wurde Dieter Grupe im Amt bestätigt, ebenso die Kassenwartin Kerstin Weihe und die Jugendleiterin Imke McGinty. Foto: tt

    Die jungen Volleyball-Damen werden Kreismeister und steigen in den Bezirk auf.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an