1. Auch von Vereinskrankheit befallen

    Mitgliederschwund bei Siedlergemeinschaft / Vorstand in Neuwahl bestätigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (nb). "Unser Verein wird immer kleiner", so Volker Töpp, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft. Zwei Eintritten stünden laut der zweiten Vorsitzenden Cornelia Wilke sechs Austritte gegenüber. Dabei hat es sich die Gemeinschaft zum Ziel gemacht, das Miteinander im Ort zu stärken und neue Bekanntschaften zu fördern.

    Auch die Motivation und die Beteiligung an gemeinsamen Feiern wie dem Siedlerfest habe stark nachgelassen, so Töpp. Abhilfe verspricht sich der Vorstand von einer "Mitglieder-Werbe-Aktion", die weitere Sachsenhäger von den Vereinsaktivitäten überzeugen soll. Nichts desto trotz gab es auf der Jahreshauptversammlung auch Schönes aus dem vergangenen Jahr zu berichten. Besonderer Höhepunkt war die zweitägige Feier zum 50-Jahres-Jubiläum der Siedler auf dem Schützenplatz, die, neben viel Spaß, eine Rückschau in die Geschichte und einen ökumenischen Gottesdienst beinhaltete.

    Auch sonst sind die Mitglieder nicht untätig. Ein Zeltlager, die Teilnahme an der Veranstaltung "Pastors Garten" und das Kinderfest gehören zu den traditionellen Terminen. Mit der Einladung zu einem bunten Nachmittag auf der Pfarrwiese, sowie zahlreichen Sach- und Geldspenden wird auch der soziale Anspruch der Gemeinschaft deutlich. Die Siedlerfrauen zeigten sich mit einer Karnevalsveranstaltung, einer Ausflugsfahrt und der Ausrichtung und Gestaltung etlicher Feste nicht weniger aktiv. Auch im laufenden Jahr ist der Vereinskalender schon gut gefüllt: Fahrradtour und zwei Motorradtouren verheißen lustige Stunden, Ehrenamtliche werden mit einer Feier der Siedlergemeinschaft belohnt. Das Kinder-Halloween soll erneut stattfinden und zu einer festen Institution werden.

    Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an