RINTELN (ste). 54 der insgesamt 141 Mitglieder hatten sich eingefunden, um die Jahreshauptversammlung des Versehrten-Sport-Verein im Gasthaus "Zur Linde" abzuhalten. Der erste Vorsitzende Heinrich Bredemeier gab einen Überblick über das vergangene Jahr und betonte hier besonders die 50-Jahr-Feier, diese wurde mit einem großen Bosselturnier und einem anschließenden Festakt im Brückentor gefeiert. Des Weiteren konnte Bredemeier auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die angebotenen Sparten wie Gymnastik, Schwimmen und Herzsport werden sehr gut angenommen. Auch die Freizeitaktivitäten erfreuen sich großer Beliebtheit. Sportwart Walter Kölling berichtete über die Arbeit des vergangenen Jahres. Die Bosselgruppe hat an 14 Turnieren teilgenommen und dabei einen ersten Platz, einen zweiten Platz und zwei Mal den dritten Platz belegt. Heinz Buth wurde als eifrigster Teilnehmer an den Übungsabenden geehrt und bei der vereinsinternen Bosselmeisterschaft belegte Walter Kölling den ersten Platz vor Jörg Stein. Auch im abgelaufenen Jahr wurden wieder Sportabzeichenprüfungen abgenommen. Das Sportabzeichen in Bronze erhielten Czeslaw Pasko und Walter Sperlich für die erste Teilnahme. Karl-Heinz Patiga wurde für sechs Mal Gold, Heinz Buth für 16 mal Gold, Hermann Hasper für 17 mal Gold, Manfred Schymon für 22 mal Gold, Hans-Jörg Stein für 24 mal Gold und Karl-Heinz Struwe für 30 mal Gold ausgezeichnet. Als Kuriosum wurde an Fritz Hanke das goldene Sportabzeichen erst mit fast 10-jähriger Verspätung verliehen, da erst nach Durchschreiten eines langen Instanzenweges die Rechtmäßigkeit bei der Erlangung anerkannt wurde. Diese wurde trotz einer vorliegenden ärztlichen Bescheinigung lange verweigert. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Erich Kleinwächter und für 10-jährige Mitgliedschaft Marga und Kurt Saule mit einer Urkunde geehrt. Dem langjährigen Vereinsarzt Dr. Alexander Hetzer wurde die goldene Ehrennadel des Behindertensportes für seinen Einsatz für den Behindertensport verliehen. Bei der anstehenden Wahl wurde der bestehende Vorstand komplett bestätigt, damit bleibt Heinrich Bredemeier erster Vorsitzender und Marie-Louise Schmidt seine Stellvertreterin. Schatzmeister war und bleibt Dieter Schmidt und die Schriftführung bleibt bei Walter Sperlich. Den Abschluss machte dann das gemeinsame Essen und einige Stunden in geselliger Runde. Foto: ste
Der alte Vorstand ist komplett wiedergewählt: Dieter Schmidt (v.li.), Heinrich Bredemeier, Marie-Louise Schmidt und Walter Sperlich.