LAUENAU (al). Einen ersten Termin beim Neujahrsempfang hat er schon hinter sich; weitere sollen folgen: Der Männergesangverein "Eintracht" Lauenau will sich engagiert bei den Feierlichkeiten zum örtlichen Jubiläum einbringen.
Das betonten Vorsitzender Hans-Dieter Reisse und Dirigenten Christina Ziegler. So ist unter anderem eine "Musikrevue" im Rahmen der Fleckenfete am 29. August geplant. Außerdem soll es im Advent ein "besonderes Weihnachtskonzert" geben. Weitere Termine führen den Chor nach Rodenberg, Pohle und Hülsede sowie zu den in einer Singgemeinschaft verbundenen Kameraden im benachbarten Messenkamp.
An der Spitze der 32 Aktiven stehen weiterhin neben Reisse dessen Stellvertreter Thomas Berger, Schriftführer Werner Zimmer sowie die Kassenwarte Hans-Werner Friedrich und Friedhelm Hecht.
Die Jahresstatistik weist 42 Proben und 16 öffentliche Auftritte aus, darunter ein vielbeachtetes Jahreskonzert mit dem Motto "Über Land und Meer" sowie die Mitwirkung bei einem Jubiläumskonzert des Sängerbunds Deister/Süntel in der Festhalle "Sägewerk". Bürgermeister Heinz Laufmöller lobte das hohe Niveau der Darbietungen.
Für die Zukunft sieht sich die "Eintracht" weiterhin gut aufgestellt, auch wenn aktive Neuzugänge wiederum nicht zu verzeichnen waren.
Dabei locken neben stimmlichen Herausforderungen viele gesellige Unternehmungen. So sind unter anderem eine Tagesfahrt und ein zünftiges "Sängerfrühstück" geplant.
Das weiß zum Beispiel auch Walter Ricke zu schätzen. Er ist seit jetzt 25 Jahren dabei und wurde dafür mit einer Ehrennadel ausgezeichnet. Foto: al